- Kleine Lesenotiz am Rande: Joseph Stiglitz ueber Ron Brown - rodex, 22.06.2002, 23:12
- Re: Kleine Lesenotiz am Rande: Joseph Stiglitz ueber Ron Brown - mL - Popeye, 22.06.2002, 23:40
Kleine Lesenotiz am Rande: Joseph Stiglitz ueber Ron Brown
Im Moment lese ich"Die Schatten der Globalisierung" vom Wirtschafts-Nobelpreistraeger Joseph Stiglitz. Dabei bin ich gerade ueber folgende zwei Saetze gestolpert:
"Auf seinen Auslandsreisen wurde der US-Handelsminister Ron Brown von US-amerikanischen Geschaeftsleuten begleitet, die versuchten, Kontakte in Schwellenlaendern aufzubauen und einen Fuss in die Tuer zu bekommen. Vermutlich stiegen die Chancen auf einen Sitz im Flugzeug, wenn man eine beachtliche Wahlkampfspende leistete."
Bei den beiden Stichwortern Ron Brown und Flugzeug wurde ich stutzig. War da nicht was? Und richtig: Ron Brown ist mit einer solchen Handelsdelegation bei einem Flugzeugabsturz in Jugoslawien ums Leben gekommen, Anfang 1996.
Wer das Buch von Joseph Stiglitz kennt, weiss, dass es sehr aktuell ist. Im November 2001 ist er als Chefoekonom bei der Weltbank ausgestiegen, um dieses Buch zu schreiben, und die Welt ueber die Schaeden durch die von IWF, WTO und Weltbank etc. destruktiv ausgeformte Globalisierung (zugunsten vorallem der USA, auf Kosten der Entwicklungslaender) zu informieren. Das Buch wurde also Ende 2001 / Anfang 2002 geschrieben. Das ausgerechnet Ron Brown, der 1996 ums Leben kam, als Beispiel fuer tolerierte Korruption herhalten muss, ist ungewoehnlich, das Buch ist ansonst viel aktueller. Will uns hier ein Insider etwas mitteilen? Durfte beim letzten Flug vielleicht jemand nicht mit ins Flugzeug?
Beim recherchieren im Internet bin ich dann darauf gestossen, dass Ron Brown zwar in dem verunglueckten Flugzeug sass, der Pathologe spaeter aber einen Kopfschuss feststellte, und den Tod darauf zurueckfuehrte. Nach offizieller Lesart hat Ron Brown Selbstmord begangen. Ist schon ein ziemlicher Zufall, dass jemand Selbstmord begeht in einem Flugzeug, dass kurz danach abstuerzt, oder?
Naja. Ich weiss nicht, was dran ist, wer schuld ist, und warum. Ich fand den Zusammenhang nur irgendwie interessant, und wollte das hier mal reinstellen. Natuerlich wissen wir schon, dass gerade in den Kreisen von Politik und Macht nicht alles mit rechten Dingen zugeht, trotzdem sollte man sich die besonders auffaelligen und gern vergessenen Beispiele ab und zu mal ins Gedaechtnis rufen.
Zum Thema Flugzeugabstuerze finde ich ja auch den von Edson Mitchell, Deutsche Bank recht interessant, aber das ist ein anderes Thema.
Zum Buch von Joseph Stiglitz ist vielleicht noch zu sagen, dass es wirklich empfehlenswert ist. Interessant ist z.B. auch, wie oft er (allerdings unkritisch) erwaehnt, dass IWF etc. Entwicklungslaendern fuer oekonomische Sicherheit staendig US-Schatzwechsel aufzwingen. Scheint fuer diese Institutionen der legitime Nachfolger von Gold zu sein.
Gruss,
Rodex
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: