- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 24.06.2002, 09:53
- Re: Schwacher Dollar kein Problem? - Theo Stuss, 24.06.2002, 10:45
Re: Schwacher Dollar kein Problem?
> ~ Kurz vor dem Wochenende teilte das US-Finanzministerium mit, dass es mit dem gegenwärtigen
>Wechselkurs kein Problem hat. Damit wird abermals deutlich gemacht, dass die US-Administration die
>Politik einer starken Währung aufgegeben hat.
Ja, was wollen die denn dann tun? Meinen die etwa, sie könnten das Außenhandelsdefizit bis zum billigen Ã-l (gewonnener Krieg gegen den Irak) in nächster Zukunft durch Staatsverschuldung überbrücken?
Das Repräsantantenhaus hat bis jetzt nicht reagiert, um die Verschuldungsgrenze um 450 Mrd.Dollar zu erhöhen. Wie soll das ablaufen? Im Schnellverfahren? Oder will die Opposition es spannend machen für Bush? Es sind nur noch ein paar Tage bis zur Fälligkeit der Zinsen. Diese Woche muß es doch laufen.
Was nützen denen aber eine höhere Verschuldung, wenn man in Europa mehr Zinsen auf staatliche Schuldverschreibungen bekommt. Irgendjemand muß die doch kaufen. Oder gleich neue Kriegsanleihen mit viel Patriotismus?
Theo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: