- Warum bekommt"morpheus" nur eine Antwort???Sind die Fragen zu schwer? - foreveryoung, 24.06.2002, 10:00
- Re: Du sagst es, Dornröschen im Mistbeet zum 101. Mal - André, 24.06.2002, 11:09
- Hallo André, die +1,5% gab es kurz vor 10 Uhr:-) - LenzHannover, 24.06.2002, 11:34
- Re: Stimmt, die USA sind in diesem Fall stark auf andere ZBs angewiesen - André, 24.06.2002, 11:43
- Hallo André, die +1,5% gab es kurz vor 10 Uhr:-) - LenzHannover, 24.06.2002, 11:34
- Sorry, war leider unpässlich, aber ich eile ;-) - Diogenes, 24.06.2002, 11:36
- ja und nein - Toby0909, 24.06.2002, 12:13
- Probier es mit dem Projekt Rumpelstilzchen - Rumpelstilzchen, 24.06.2002, 13:14
- Re: Du sagst es, Dornröschen im Mistbeet zum 101. Mal - André, 24.06.2002, 11:09
Sorry, war leider unpässlich, aber ich eile ;-)
Hallo morpheus, hallo foreveryoung,
>Wie ihr wohl wisst bin ich für Gold (in US-Dollar) äußerst zuversichtlich und glaube nicht an das 200-USD-Szenario.
Ich bin nicht nur für Gold in USD sondern auch in allen anderen"Währungen" zuversichtlich. Wo es ums Währen geht ist Gold einfach die erste Wahl, Kreditgeld ist per Definition im währen zeitlich begrenzt.
>Ich habe gegenwärtig einige Gold- und Silberminenaktien im Depot (schon seit einigen Monaten).
Gut, viel glück.
>Ferner werde ich mir in Kürze ein Turbo-Zertifikat auf Gold kaufen.
Würde ich lassen. Entweder wird gar nicht geleistet oder in (zunehmend wertloser werdenden) Papier. Kauf lieber gleich das Original.
>Ferner denke ich nun über den physischen Kauf von Gold und Silber nach.
Denke nicht, tu es.
>Letzteres soll als Anlage für einige Jahre dienen. Was ich mich allerdings frage ist, ob sich ein Investment in physisches Gold für einen Europäer lohnt, da der Goldpreis in Euro schon seit Monaten stagniert.
Ja es lohnt sich. Wo es um den Werterhalt auf lange Zeit geht lohnt Gold immer.
Die DM hat - laut offizieller Statistik - in den letzten 50 Jahren 90 % ihrer Kaufkraft verloren, der Schilling 87 %. Und das sind/waren sogenannte"harte" Währungen.
>Irgendeine Währung MUSS gewinnen, wenn der US-Dollar fällt und die Chancen für den Euro sehe ich am höchsten an.
Wenn es zu einem Abwertungswettlauf kommt, dann wertet der USD gegen den Euro ab (Gold steigt in USD), dann der Euro gegen den USD (Gold steigt in Euro), dann wieder der USD gegen den Euro (Gold steigt weiter in USD),...
Wenn du das timen Kannst gut.
ABER: am Ende einer runden, haben alle gegen Gold abgewertet.
>Natürlich wird auch Gold profitieren, aber Gold ist eben kein Transaktionsmittel und wird es u.a. wegen der begrenzten Menge auch nie sein (ich erwarte allerdings zukünftig eine Goldanbindung der Währung(en) in einem bestimmten Verhältnis zum Gold).
Gold ist kein Transaktionsmittel? Warum wohl? Weil jeder mit dem künstlich überbewerteten schlechten Geld bezahlt, solange er kann."Künstlich überbewertet" ist der Schlüssel.
Das mit"es gibt zuwenig Gold" stimmt nicht. Es gibt niemals zuwenig geld im Verhältins zu den Waren.
>Daher halte ich es für möglich, dass zwar Gold einen absoluten Run macht, aber dieser Effekt im Wesentlichen auf den Dollar bezogen sein wird.
Glaubst du an den Euro? mastricht wird gerade eingeschläfert, die stabilitätskriterien begraben. Dann kommt das Prisoners Dilemma voll zum tragen: Wer ordendlich wirtschaftet ist den Depp für die, die es nicht tun. Was glaubst du, wie die Osterweiterung finanziert wird?...
>Was meint ihr? Habe ich da einen Denkfehler in meinen Überlegungen?
Ja:
1) du meinst, Gold ist kein Geld
2) du meinst es gäbe zuwenig Gold, damit es als geld dienen kann.
3) du glaubst in einem Abewertungskarussel müßte eine Papierwährung gewinnen.
>Zudem eine weitere Frage die mich stark beschäftigt. Man kann doch davon ausgehen, dass die"großen Investoren" nicht bläöd sind. Ich frage mich nämlich, warum sich die Short-Positionen nicht verringern.
Können sie nicht, sind viel zu groß. Deswegen versuchen sie mit allen Mitteln den Preis unten zu halten so lange es geht. Die sind nicht blöd. Oder doch, sie sind blöd, sonst hätten sie nie gegen Gold gewettet.
>Zumindest ich würde allmählich nervös werden, wenn ich auf einem Haufen Short-Investments in Gold und Silber sitzen würde...
Sie sind nervös. Und eigenartiger Weise geht der eine oder andere so langsam in Pension.
>Danke für jede Anregung!
>Morpheus
Bitte, ich hoffe, es hat geholfen. ;-)
gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: