- Warum bekommt"morpheus" nur eine Antwort???Sind die Fragen zu schwer? - foreveryoung, 24.06.2002, 10:00
- Re: Du sagst es, Dornröschen im Mistbeet zum 101. Mal - André, 24.06.2002, 11:09
- Hallo André, die +1,5% gab es kurz vor 10 Uhr:-) - LenzHannover, 24.06.2002, 11:34
- Re: Stimmt, die USA sind in diesem Fall stark auf andere ZBs angewiesen - André, 24.06.2002, 11:43
- Hallo André, die +1,5% gab es kurz vor 10 Uhr:-) - LenzHannover, 24.06.2002, 11:34
- Sorry, war leider unpässlich, aber ich eile ;-) - Diogenes, 24.06.2002, 11:36
- ja und nein - Toby0909, 24.06.2002, 12:13
- Probier es mit dem Projekt Rumpelstilzchen - Rumpelstilzchen, 24.06.2002, 13:14
- Re: Du sagst es, Dornröschen im Mistbeet zum 101. Mal - André, 24.06.2002, 11:09
ja und nein
Halli Hallo - also zur Frage wegen Dollar/Gold/Euro:
Ich denke ja und nein.
Auf kurze Sicht wird der Goldpreis steigen - in DOllar - aber der Dollar an Wert verlieren - somit ist es richtig,daß der Preis in Euro wohl mehr oder weniger unverändert bleiben. Aber: Währungen gesamt könnten ja gegen Rohstoffe verlieren (es wird ja dann nur das Austauschverhältnis von der Ware"Währungen" und den Waren"Rohstoffen" geändert - das muss ja nicht fix bleiben) - und dann kann es passieren, daß es auch in Euro einen steigenden Goldpreis gibt.
Wenn man mal ein bisserl längerfristig überlegt - was morpheus ja offensichtlich tut - dann denke ich, daß gerade durch dieses Szenario der Goldpreis auch in Euro steigen wird - und zwar nicht so wenig. Daher bin ich eigentlich folgender Meinung: IM Moment Minen kaufen und dann (fragt mich jetzt nicht ob im Herbst oder erst in 4 Jahren...wir werden sehen) umsteigen auf physisches Gold, bzw. die ganze Zeit über schon physisches Gold akkumulieren (!) - als"Sparplan zum Beispiel:)) und dann Deutschland aufkaufen:))
Toby
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: