- Paradigmenwechsel und Zeitachse - Popeye, 24.06.2002, 13:02
Paradigmenwechsel und Zeitachse
Ich bin kein Gold- oder Silberexperte. Ob Gold und Silber vor einem neuen dramatischen Anstieg stehen, können andere besser beurteilen als ich. Klar ist, dass die Weltbörsen in den nächsten Monaten ein neues Anlagethema suchen. Edelmetalle werden vielleicht dabei sein, aber das wird noch nicht ausreichen, um Edelmetalle in neue Preisdimensionen zu tragen. Noch hoffen die Anleger und suchen ihre Zuflucht überwiegend in konventionellen Kapitalanlagen. Edelmetalle gelten für die Masse der Anleger immer noch als exotisch. Über diese Tatsache darf auch die zunehmende Berichterstattung der Medien nicht hinweg täuschen. Ein wirklicher Paradigmenwechsel in den Anlagemärkten hat noch nicht stattgefunden.
Dazu braucht es mehr. Angst und Gier sind die Triebfedern, die die Edelmetallmärkte zu neuen Höhen führen werden - wenn überhaupt. Themen für die Bildung dieses Treibsatzes gibt es genug - für die, die über den Tellerand hinausblicken. Aber ich einer Börsen-Welt, die von vierteljährlichen Ertrags- und Performance-Erwartungen lebt, müssen diese Themen von den Markt- und Meinungsmachern bewußt verdrängt werden. Erst wiederholte Enttäuschungen und Verluste zwingen zu einem allmählichen Paradigmenwechsel. Das braucht Zeit - vielleicht Jahre.
Wer die beiden längerfristigen Charts für Gold und Silber betrachtet, kann sich selbst eineVorstellung von der Zeitachse dieser möglichen Entwicklung machen.
<center> </center>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: