- Marc Faber -"Gold - das schlechte Geschäft der Notenbanken" - foreveryoung, 24.06.2002, 08:42
- Goldmonopol und die Schmerzgrenze der Notenbanken - Wal Buchenberg, 24.06.2002, 08:59
- Jawollja - stocksorcerer, 24.06.2002, 09:35
- Frage - Bodo, 24.06.2002, 12:28
- Re: Frage - Wal Buchenberg, 24.06.2002, 13:56
- Re: Goldmonopol und die Schmerzgrenze der Notenbanken - Diogenes, 24.06.2002, 12:58
- Re: Besonders nett ist immer der Hinweis am Ende: Vorsicht, Skeptiker! (owT) - JLL, 24.06.2002, 09:53
- Goldmonopol und die Schmerzgrenze der Notenbanken - Wal Buchenberg, 24.06.2002, 08:59
Re: Frage
>Hallo Wal Buchenberg,
>deine 3-teilige Ausarbeitung zur Währungsreform war echt super.
>Allerdings blieb eine Frage offen:
>Was geschah mit den Privatkrediten von OttonormalbĂĽrger?
Ich denke, da die Guthaben=Forderungen der Banken gelöscht bzw. umgestellt worden sind, dass darunter auch die Kredite an Privatpersonen fallen.
Kredite zwischen Privatpersonen spielen im Geschäftsleben kaum eine Rolle.
Regelmäßige Verpflichtungen wurden 1: 1 umgestellt:
"4. Löhne und Gehälter, Miet- und Pachtzinsen, Renten, Pensionen und andere wiederkehrende Leistungen, Auseinandersetzungsverbindlichkeiten (§ 18 des Umstellungsgesetzes), die Leistungen der Sozialversicherung und zum Teil der Haftpflicht- und der Unfallversicherung wurden im Verhältnis 1:1 umgestellt."
GruĂź Wal
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: