- Wenn DOW 13.000 gestartet sein sollte, dann wäre - ufi, 24.06.2002, 12:51
- Und der Euro schreit nach einer Korrektur! ----???? - ufi, 24.06.2002, 12:53
- Re: Und der Euro schreit nach einer Korrektur! ----???? - Koenigin, 24.06.2002, 13:50
- Re: Und der Euro schreit nach einer Korrektur! ----???? - Emerald, 24.06.2002, 14:18
- Re: Sooo pleite sind die gar nicht! - Socrates, 24.06.2002, 14:35
- Re: Und der Euro schreit nach einer Korrektur! ----???? - Koenigin, 24.06.2002, 13:50
- oder die"letzte" Chance für den DOW -).... - Wolfgang, 24.06.2002, 15:08
- Re: Wenn DOW 13.000 gestartet sein sollte, dann wäre - JÜKÜ, 24.06.2002, 16:56
- Re: Wenn DOW 13.000 gestartet sein sollte, dann wäre - ufi, 24.06.2002, 17:30
- Intraday 9059,65 - OK. Bin gespannt. Aber vermutlich wie immer: - ufi, 24.06.2002, 18:15
- Re: Intraday 9059,65 - OK. nee, 9099,62 bis jetzt oT - JüKü, 24.06.2002, 18:18
- Intraday 9059,65 - OK. Bin gespannt. Aber vermutlich wie immer: - ufi, 24.06.2002, 18:15
- Re: Wenn DOW 13.000 gestartet sein sollte, dann wäre - ufi, 24.06.2002, 17:30
- Und der Euro schreit nach einer Korrektur! ----???? - ufi, 24.06.2002, 12:53
Re: Sooo pleite sind die gar nicht!
>>Ging doch viel zu glatt bis jetzt meint
>>ufi
>>Andere Meinungen?
>na ja DIOGENES hat auch schon mal"kurz angeschnitten" und ich kann mich dem auch übetrhaupt nicht"entziehen":
>
>>Glaubst du an den Euro? mastricht wird gerade eingeschläfert, die stabilitätskriterien begraben. Dann kommt das Prisoners Dilemma voll zum tragen: Wer ordendlich wirtschaftet ist den Depp für die, die es nicht tun. Was glaubst du, wie die Osterweiterung finanziert wird?...
>
>MAASTRICHT wird gerade aufgeweicht:
>
>wenn nun die lieben Franzosen anfangen, die Kriterien (durch die kalte Küche oder einfach kackfrech geradeheraus fangen aufzuweichen, dann wäre doch der Freund Eichel der Allernächste, der als Sozialdemokrat allen anderen Schwüre wieder leugnen würde...
>und was sollen erst diese"alten Kameraden hier auf der Südachse"(Italy, Espana, Portugal??? - ach und Greece hammer ja auch noch inwischen) dazu sagen:
>Die scharren doch auch alle mit den Füssen, neue Wohltaten rauszukehen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß die auf einmal der Stabilitätshort von Maastricht sein sollen.
>Also, was passiert dann mit dem"Wackelgebäude" - dann auf einmal soll der Euro"besser" gehen, als zu den Zeiten, als er eigentlich stabil hätte sien müssen.
>Oder doch wieder alles Mafia???
>Der Dollar wird eigentlich mit den Argumenten, die jetzt herumgereicht werden, doch schon seit Jahrzehnten quarkisch-runter gebetet.
>Oder?
>Warum soll das jetzt gelingen??
>Dazu kommt:
>Dann Nacht Mattes für die Exportweltmeister Deutschland, Holand, Frankreich und Co.
>Drei Jahre lang haben doch die Regierungen klammheimlich geklatscht und nur zerknirscht angesichts der Abwertung geguckt. Beklatscht, sonst hätten doch unsere Exporteuere überhaupt kein Bein mehr auf den Boden bekommen un die Arbeitslosenraten wären noch schlicmmer gestiegen....
>Dann gibts demnächst weiteren Rationalisierungsanpassungsbedarf.
>Wunderbar.
>Und dann die Osterweiterung????????????????????????????????????????Diese Pleitegänger. Da nützt auch dann der"geöffnete freie Markt mit seinen grandiosen Absatzchancen nichts mehr...)
>Die wird mit einem"festen Euro" finanziert???
>Wer will dann wen verkackeiern????
>Also - ich sehe den Euro weiss Gott nicht"Richtung 1,50 $".
>und im Übrigens, hat Herr Bernecker verboten, dass er weiter steigt, denn er ist seit 94 Cent short im Euro.....
>
>adios
>hasta luego
>D.K.
Natürlich ist die Osterweiterung eine sehr, sehr delikate Angelegenheit,
um insgesamt das Demokratiegebäude Europas nicht zum Einsturz zu bringen.
(Siehe z.B."Die Globalisierungsfalle" von Martin, Schumann)
Aber so pleite sind die Jungs gar nicht: Die Gesamtverschuldung in % des
BIP beträgt in Tschechien ca. 20, in Polen 52, in Ungarn 60. Über solche
Zahlen würden sich einige EU-Mitglieder wie Belgien, Italien od. Gr. oder
die nächsten Beitrittskandidaten Schweden (69) oder Dänemark (knapp 60) nur
freuen.
Yia sou
der Grieche
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: