- Mal ne Frage zu Diamanten - Baldur der Ketzer, 24.06.2002, 18:21
- Re: Mal ne Frage zu Diamanten - apoll, 24.06.2002, 18:47
- Hallo Baldur - stocksorcerer, 24.06.2002, 19:26
- Ich denke auch, wech mit Diamanten! - LenzHannover, 24.06.2002, 22:20
- Re: Hallo Baldur - Hirscherl, 24.06.2002, 22:57
- Re: Hallo Tom - Baldur der Ketzer, 24.06.2002, 23:58
- Re: Hallo Baldur - Hirscherl, 25.06.2002, 09:28
- Re: Hallo Tom - Baldur der Ketzer, 24.06.2002, 23:58
Re: Hallo Baldur
>Ein als seriös geltender, von einem Bekannten empfohlener Juwelier hat uns mal ganz schön verarscht, die Steine waren jeweils 2 Stufen geringwertiger als angegeben, aber da sie in einem Collier verarbeitet waren, war das nicht zu sehen, ehe man es aufgemacht hat.
Wenn du mit"jeweils" meinst, daß bei allen Steinen geschummelt wurde, ist das wirklich eine Sauerei. Aber man bekommt ja von jedem Juwelier eine Garantiekarte, also ein Foto des Objekts mit genauer Beschreibung aller Steine (oder zumindest: alle Steine über soundsoviel Karat, mind. diese Farbe etc.). Wenn es hier bedeutende Diskrepanzen zu Ungunsten des Kunden gibt, würde ich ihm anbieten, seinen Ruf zu ruinieren ;-)) Das sollte sich außergerichtlich einigen lassen?
>Also, wem soll man noch trauen? Selber beurteilen kann die Glitzerdinger wohl keiner von uns außer Oldy, und ich habe selber einen leicht gelblichen echten Einkaräter, der fluoresziert, eine Zeitlang war das mal Mode.
Bei größeren Investitionen lohnt es sich evtl, dem Verkäufer von vorhinein zu sagen, daß man aus seiner Tür rausgeht und gleich beim nächsten Juwelier rein. Dann wird er schon gewissenhaft sein, da habe ich keine Sorgen.... In meiner Familie kaufen wir seit 30 Jahren beim selben Juwelier, ohne Probleme.
>Gefühlsmäßig werde ich eher verkaufen. Den Wertverlust schätze ich maximal auf 30%, da die Einstandspreise fair und moderat gewesen sein sollen, ist zwar nicht gut, aber noch besser als die GALERIOS PRECIDATOS, die hunderttusendstückweise ohne Kurs das Depot verstopfen, dank Berneckers glorreicher Empfehlung seinerzeit ;-((((((((.
Sogar mein Weinkeller outperformt Berneckers Empfehlungen... Bei mir ist es auch weniger die ratio, die mich die edlen Steine aufbewahren lässt. Aber wenn man ein paar Unzen Gold und Silber sowie ein paar Brillanten im Safe hat fühlt man sich doch gleich viel besser für die Zukunft gerüstet, mir zumindest geht es so. Meine Urgroßmutter (Griechin) lebte als Frau eines österreichischen Eisenbahningenieurs im damaligen Persien, über Nacht wurden sie Deutsche (Anschluß) und waren nicht mehr erwünscht. Alles was sie mitnehmen konnten waren ein paar in der Kleidung eingenähte Brillanten, das Gold wurde ihnen von den Grenzwachen abgenommen.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: