- Sind Blanko-Kredite die Lösung? - Popeye, 25.06.2002, 10:00
- Re: Sind Blanko-Kredite die Lösung? / Nein - Diogenes, 25.06.2002, 10:48
- Re: Sind Blanko-Kredite die Lösung? - Euklid, 25.06.2002, 11:19
Re: Sind Blanko-Kredite die Lösung?
Wir als Mittelständler sind keine Leibeigenen irgendeiner Bundesregierung.
Man braucht die Kredite ja nur um die hohen Steuern und Abgaben zu leisten.
Der Weg führt über konsequentes Sparen und Steuersenkung dann brauchen wir auch die Kredite nicht.
Die Kredite sollen sie sich an den Hintern schmieren.
Wenn ich Kredite aufnehmen muß um das Geschäft zu subventionieren dann wird geschlossen.
Alles andere ist nicht kaufmännisch.
Ich begebe mich nicht in die Abhängigkeit nur weil mir ein paar Herren der Regierung ihre Schulden die sie gemacht haben durch zu hohe Steuern über Kredite an mich weitergeben wollen weil sie merken daß sie dem Mittelstand schon das Wasser abgegraben haben.
Der Hartz - Vorschlag hat es in sich.
Hier wird das Geld das man bei den Arbeitslosen spart gleich wieder in die Kassen der Großunternehmen gespült.
Wenn man Entlassungen vermeidet soll man dafür belohnt werden.
In einem Jahr werden alle Großfirmen das hohe Lied anstimmen daß sie normalerweise entlassen würden.
Das ist alles hypothetisch und entzieht sich jeder Prüfungsmöglichkeit.
Ein neues Faß wird wieder aufgemacht.
Wie man kann man auf so abstruse Gedankenmodelle kommen daß man Zuschüsse erhält wenn man Entlassungen vermeidet?
Völlig unüberprüfbar.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: