- Chart Goldpreis - Inflation - Cosa, 25.06.2002, 09:00
- Re: Chart Goldpreis - Inflation / Der ist stark!...... - JÜKÜ, 25.06.2002, 09:06
- Re: Yep, wird erledigt - mail ist unterwegs (owT) - Cosa, 25.06.2002, 09:14
- Danke Cosa - Euklid, 25.06.2002, 09:30
- Re: Danke Euklid i.S. Inflation - Emerald, 25.06.2002, 09:51
- Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - stocksorcerer, 25.06.2002, 10:40
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:00
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - stocksorcerer, 25.06.2002, 11:28
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:33
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie / ZUSATZ - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:52
- Vielen lieben Dank:-) (owT) - stocksorcerer, 25.06.2002, 12:00
- Gold wofür? - Wal Buchenberg, 25.06.2002, 13:09
- Vielen lieben Dank:-) (owT) - stocksorcerer, 25.06.2002, 12:00
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie / ZUSATZ - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:52
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - tas, 25.06.2002, 13:13
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:33
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - stocksorcerer, 25.06.2002, 11:28
- Re: halb so wild - tas, 25.06.2002, 13:10
- Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - JÜKÜ, 25.06.2002, 11:00
- Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie - stocksorcerer, 25.06.2002, 10:40
- Re: Danke Euklid i.S. Inflation - Emerald, 25.06.2002, 09:51
- Re: Chart Goldpreis - Inflation / Der ist stark!...... - JÜKÜ, 25.06.2002, 09:06
Re: Bitte um kleine Hilfestellung in Sachen Strategie / ZUSATZ
>>Gibt es dann überhaupt irgendeine Chance auf reinen"Werterhalt" ohne größeres Risiko?
>>winkääää
>>stocksorcerer
>Garantie gibts keine, aber Gold kaufen und fertig, keine zusätzliche Devisenspekulation.
---------------
Um es etwas zu erklären (und teilweise zu korrigieren):
Wenn du Gold in EUR kaufst als Werterhalt (und etwas anderes kann dazu auf lange Sicht nicht dienen, allenfalls andere Sachwerte, die nicht verrotten oder Kosten verursachen [Haus]), dann gehst bereits ein Währungsrisiko ein (Risiko = fallender Dollar; Gold in EUR wird dann weniger Wert, weil Gold nun Mal in USD gemessen wird; Chance = Dollar steigt).
Mit der Dollarkreditabsicherung schließt du das Währungsrisiko aus, aber das Risiko des Goldpreises (in USD) bleibt.
Du musst also entscheiden, was du für weniger riskant (volatil) hältst: Gold in USD oder Gold in EUR.
Die Erfahrung zeigt, dass es seit Jahrzehnten eine Gegenkorrelation Gold und USD gibt, d. h. der Goldpreis in EUR schwankt sehr viel weniger (=geringeres Risiko). Falls der ´Zusammenhang USD/Gold bleiben sollte, bist du mit Gold (in EUR gekauft ohne Dollarkredit)"sicherer".
Zum Zusammenhang USD und Gold s. hier.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: