- @ Euklid, bernecker - Spirit of JuergenG, 25.06.2002, 18:45
- Re: @ Euklid, bernecker - LenzHannover, 25.06.2002, 22:59
- Re: @ Euklid, bernecker - Spirit of JuergenG, 26.06.2002, 09:47
- Re: @ Euklid, bernecker - LenzHannover, 25.06.2002, 22:59
@ Euklid, bernecker
Du nimmst das aufgrund deiner Jugendlichkeit immer sehr gelassen.
Meine Generation würde aber noch einen roten Kopf vor Scham bekommen wenn man dafür auch noch Geld verlangt.
Man kann ja als Experte mehrmals danebenliegen aber nicht dauernd.
Oder ist das mit dem roten Kopf nicht mehr modern?
Ein Generationenproblem?
Zumindest würde unsere Generation sich scheuen damit als Experte unter die Leute zu treten.
Aber heute ist ja jeder Manager wenn er mal kurz BWL geschnuppert hat.
Und vor allen Dingen stelle ich bei den Jüngeren den Hang auf Titel ohne Mittel fest.
Hauptsache man ist Account-Manager oder was weiß ich fürn Managertitel und wie diese seltsamen Berufsbezeichnungen alle lauten.
Die Hauptsache es steht irgendwo ein Diplom drauf und wenn es Diplom-Raumpflegerin ist.
Gruß EUKLID
Hi Euklid,
so jetzt hab ich doch ein bissle Zeit und Lust auf Dein Posting zu antworten. Fürs allererste halte ich Deinen Kulturpessimismus so nach dem Motto 'Früher war alles besser' für eine Illusion, ich halte es da mit den Toten Hosen, 'Hör mir auf mit früher, ich kann es nicht mehr hören, da war es auch nicht besser'.
Da gab es genau die gleichen Gurus (Bernecker gibts ja wohl auch schon länger), genau dieselben dusseligen Experten, genau dieselben Trottel die hinterhergelaufen sind. 60 Jahre zurück sogar noch weit drastischer, damals war halt ein anderes Gebiet in Mode. Gar nichts war früher besser, vielleicht hiess es damals nicht Manager oder Experte, aber im Prinzip ändert das nicht viel.
Es ist verständlich, dass Dir der Sachverhalt nicht gefällt, dass einer mit Dummlall Geld verdient, aber der Punkt ist, dass Du daran nichts ändern kannst und wirst und genau so alle anderen hier. Und es ist eigentlich auch völlig uninteressant. Verlieren nicht die Jünger von Bernie das Geld, dann tuns halt andere. Aber wahrscheinlich kommen sie wie die meisten Jünger sogar auf +-0 raus. Es macht ungefähr soviel Sinn sich über Bernie zu beklagen, wie darüber dass es abends dunkel wird.
Manchmal macht es doch Sinn über den Spruch 'Love it, change it or leave it' nachzudenken. Ersteres willste nicht, zweiteres kannste nicht, bleibt dritteres. Who cares about Bernecker?
Klar braucht man irgendwie einen Lieblingsfeind, aber bissweilen wird hier schon die Grenze zur Lächerlichkeit übertreten, indem täglich nachgeschaut wird, was er denn nun erzählt hat:)
Juergen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: