- US-Wirtschaftsdaten: Verbrauchervertrauen, Verkäufe Häuser aus Bestand - COSA, 25.06.2002, 18:58
- Wieder einmal ein herzliches Dankeschön für diesen grossartigen Beitrag! (owT) - drooy, 25.06.2002, 19:08
- EW zum Verbrauchervertrauen - Pancho, 25.06.2002, 19:59
US-Wirtschaftsdaten: Verbrauchervertrauen, Verkäufe Häuser aus Bestand
Hallo!
Die wichtigsten Zahlen wurden ja heute in Seoul"veröffentlicht" ;-)
~ aber da waren noch ein paar andere, so das Consumer Confidence - das Verbrauchervertrauen des Conference Boards für den Juni.[/b]
<center> Indikatorenbeschreibung Consumer Confidence
~ Link zur Originalquelle</ul>
Das Verbrauchervertrauen des Conference Boards:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ weiter mit den Existing Homes Sales - den Eigenheimverkäufe aus Bestand für den Mai. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Der Bestand der Häuser zum Verkauf vs. Dauer zum Verkauf:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ bei den BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 22.6.2002, ging es nun die vierte Woche in Folge mit den Umsätzen nach oben; nach +0,7% in der Vorwoche folgte jetzt ein Anstieg von +0,5%. Im Jahresvergleich liegt der Index +4,9% höher, in der Vorwoche waren es noch +4,3%. Der Indexstand befindet sich nun bei 416,7 nach zuletzt 414,6.
Die Umsätze seien hinsichtlich der Erwartungen der Einzelhändler erneut gemischt ausgefallen. Umsatzstark zeigten sich Elektronikartikel und Hardware; die Verkaufsaktivität war wieder in den Diskountläden am grössten, einen grossen Wechsel hin zu diesen Läden will man aber nicht ausgemacht haben.
Die Umsatzzahlen - ohne K-Mart - für den gesamten Juni werden im Jahresvergleich bei +5% erwartet; K-Mart eingerechnet hätte im Mai schon einen Abschlag von -0,9% auf die Umsatzsteigerung von +3,5% bedeutet.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die Juniwochen bis zum 22.6.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Mai verhielten sich entsprechend; die Umsätze stiegen um +1,8%, in der Vorwoche +2,1%. Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze saisonbereinigt um +2,9%. </ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Der Immobilienmarkt bleibt stark, ebenso deuten die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze auf eine deutliche Steigerung der monatlichen Verkaufszahlen für den Juni.
Das Verbrauchervertrauen fällt um den höchsten Punktestand seit dem 11. September und die Märkte begiessen es mit Sekt.
Morgen kommen die Daten auch später, es sei denn das Spiel ist zu schlecht ;-)
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: