- Au waia - Diplomand - R.Deutsch, 04.09.2000, 20:51
- Re: Au waia - Diplomand - JüKü, 04.09.2000, 21:03
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps - Toni, 04.09.2000, 22:06
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps-wieso Katastrophe? - R.Deutsch, 04.09.2000, 22:43
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps-wieso Katastrophe? - Toni, 05.09.2000, 08:02
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps - JüKü, 04.09.2000, 22:50
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 08:17
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - JüKü, 05.09.2000, 09:33
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - R.Deutsch, 05.09.2000, 10:57
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 11:22
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - JüKü, 05.09.2000, 09:33
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollaps - Toni, 05.09.2000, 08:17
- Re: Das Falschgeldsystem und sein Kollyps-wieso Katastrophe? - R.Deutsch, 04.09.2000, 22:43
- Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - Oldy, 04.09.2000, 23:06
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - R.Deutsch, 05.09.2000, 00:23
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - Oldy, 05.09.2000, 02:40
- Re: Goldstandard oder Golddeckung, was will er? - R.Deutsch, 05.09.2000, 00:23
- Tja, was soll man da sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 12:01
- Was die Golddeckung soll? - Diogenes, 05.09.2000, 13:17
- Stimmt! mT - Sascha, 05.09.2000, 13:27
- Nicht für Diplomand - R.Deutsch, 05.09.2000, 16:49
- Re: Was die Golddeckung soll? - JüKü, 05.09.2000, 13:35
- Ja, leider Gottes ;-( (owT) - Diogenes, 05.09.2000, 13:38
- Mit einem Unterschied.... - Diplomand, 05.09.2000, 14:40
- Re: Mit einem Unterschied.... - JüKü, 05.09.2000, 15:05
- Schade - Diplomand - R.Deutsch, 05.09.2000, 16:07
- Re: Ahnungen - Josef, 05.09.2000, 20:21
- Re: Ahnungen - JüKü, 05.09.2000, 20:31
- Re: Mit einem Unterschied.... - JüKü, 05.09.2000, 15:05
- Mit einem Unterschied.... - Diplomand, 05.09.2000, 14:40
- Ja, leider Gottes ;-( (owT) - Diogenes, 05.09.2000, 13:38
- Was soll man dazu sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 14:37
- Re: Was soll man dazu sagen??? - JüKü, 05.09.2000, 15:00
- Re: besser kann man´s nicht sagen - owT - Baldur der Ketzer, 05.09.2000, 15:04
- Meine Meinung dazu ist... - Sascha, 05.09.2000, 15:16
- Re: Was soll man dazu sagen??? - Diplomand, 05.09.2000, 16:03
- "Crash alle 50 Jahre" - Diogenes, 05.09.2000, 20:37
- Re: Was soll man dazu sagen??? - JüKü, 05.09.2000, 15:00
- Stimmt! mT - Sascha, 05.09.2000, 13:27
- Was die Golddeckung soll? - Diogenes, 05.09.2000, 13:17
Re: besser kann man´s nicht sagen - owT
>Jetzt kann ich mich nicht länger zurück halten, lieber Diplomand.
>>>Sie macht es dem Staat unmöglich, die Leute mit selbergedrucktem Falschgeld zu betrügen.
>>Niemand muss dieses Geld benutzen. Deswegen wird hier auch niemand betrogen.
>Solange alles"gut läuft", wird natürlich niemand betrogen. Solange jeder das Geld akzeptiert, hat es einen"Wert". Aber in jeder reinen Papiergeldwirtschaft der Geschichte kam es bisher (meist nach etwa 50 - 60 Jahren) zu dessen Zusammenbruch, und die Folge war immer die Enteignung des Volkes, genauer: der"kleinen Sparer", nicht der Besitzer von Produktivkapital. Alle Sparguthaben waren über Nacht wertlos, siehe 1923, siehe 1948. Dafür gabs ein Kopfgeld von 40 Mark für jeden. Und wer ein vermeintlich schludenfreies Häusle hatte, bekam eine Zwangshypothek"verordnet".
>Die Staatsschulden waren weg, und der nächste Aufschwung konnte, unbelastet von Schulden, von neuem beginnen. Wenn dieser Zyklus erstrebenswert ist, mit einer regelmäßigen Enteignung der Bürger, ja, dann ist das alles kein Problem.
>>>Sie limitiert die Schuldenmacherei des Staates und limitiert damit auch seine Einflußmöglichkenten (=Verbürokratisierung)was der Freiheit des Einzelnes nur zuträglich sein kann. Schulden vin heute = Steuern von morgen.
>>Warum das? Hilft die Golddeckung etwa auch gegen Masern?
>Nein, aber vielleicht gegen Alzheimer. Für diejenigen, die die Geschichte vergessen haben.
>>>Dadurch daß das Schuldenmachen insgesamt eingeschränkt ist, werden spekulative Blasen (in dem Ausmaß wie sie zur Zeit zu beobachten sind)und damit auch der nachfolgende Kollaps von vornherein verhindert. Vorbeugen ist besser denn heilen.
>>Warum sollte das Schuldenmachen eingeschränkt werden? Weil vorbeugen besser ist als heilen?
>Das mit den Spekulationsblasen (s. 1929) trotz Goldstandard habe ich schon kommentiert. Natürlich ist Vorbeugen besser als eine regelmäßgie Volksenteignung!!! Klar, man kann das anders sehen, denn durch diese Zyklen geht es immer 50 Jahre aufwärts, alle sind zufrieden, und nur einmal alle 50 Jahre gibts einen Knall - und dann wieder aufwärts von niedrigem Niveau. Vielleicht ist das den Menschen lieber als ein stetiges, langsames Wachstum. Wenn ich am Anfang des Zyklus lebe (und den Knall nicht mitbekommen habe), dann ist es gut, aber mindesten jede zweite Generation (wenn nicht jede) erwischt es dann doch.
>>>Meint
>>>Diogenes
>>Meint
>>Der Diplomand
>Meint
>JüKü
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: