- Dollar rauf, Gold runter... - JüKü, 26.04.2000, 10:07
- Re: Dollar rauf, Boersen rauf - EH, 26.04.2000, 13:19
- Re: Dollar rauf, Boersen rauf - dottore, 26.04.2000, 14:49
- Dow auf 36,000??? - Oldy, 26.04.2000, 22:40
- Re: Dow auf 36,000??? - JüKü, 26.04.2000, 22:54
- Re: Dow auf 36,000??? - Schlangenfuchs, 27.04.2000, 07:56
- Dow auf 36,000??? - Oldy, 26.04.2000, 22:40
- Re: Dollar rauf, Boersen rauf - dottore, 26.04.2000, 14:49
- Re: Dollar rauf, Boersen rauf - EH, 26.04.2000, 13:19
Dow auf 36,000???
Dow bei 36,000!
Ja, möglich ist alles. Nur ist in dem Fall der Dollar nichts mehr wert, genau so wie er jetzt bei Dow 11.000 eigentlich schon nicht mehr viel wert ist, was aber die Leute nicht merken, weil nur kleine Mengen davon auf den richtigen Markt kommen und der Großteil davon sich in den Währungsreserven der ganzen Welt befindet, wo er nichts kauft oder auf den Börsen oder auf dem Geldmarkt wo er auch nur die Preise der Aktien hochtreibt.
Im Gegensatz zu 1929, wo Irving Fisher noch sechs Wochen vor dem Krach glaubte und auch so sagte, daß die Aktienkurse nun ein hohes Niveau erreicht hätten und dort bleiben würden, ist die Spekulationsblase aber noch viel, viel höher und länger aufgeblasen worden.
Damals fielen die Kurse dann auf ca. 30% ihres Höchststandes und erreichten ihren alten (inflationsbereinigten) Stand erst wieder nach langen Jahren.
Wie weit sie diesmal fallen werden, hängt davon ab, wie lange es noch gelingen wird, die Blase mit neuem Geld noch weiter aufzupumpen. Sollte das wirklich bis Dow 36,000 möglich sein, dann werden es wahrscheinlich nur mehr 1% sein des ATH, der übrig bleibt.
Sollte der Krach jetzt kommen wird das wahrscheinlich nur für die Nasdagwerte gelten. Der Dow könnte (inflationsbereinigt) bei etwa 5% des ATH mancher Werte einen Boden finden. Das wäre in etwa die Relation zum Krach 1929. Vielleicht könnte es dottore einmal genauer in Relation setzen, wenn er die Höhe der Spekulationsblase der zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts mit den heutigen Excessen vergleicht.. Ich kann mich täuschen, weil ich nur mit Schätzwerten arbeite. Vielleicht hat aber auch jemand anderer in der Runde sich genügend Skeptizismus bewahrt, um das zu tun.
Daß die Aktien eines Buchladens, der nie einen Gewinn abwarf, kapitalisiert Milliarden wert sein sollen, sollten wohl auch einen Anhaltspunkt geben, wieviel dieser Milliarden Luft sind. 99%? Oder gar 99.9%?
Was sagen die Elliotwaves darüber fragt Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: