- Welche Art von Minen auf Watchlist? - stocksorcerer, 26.06.2002, 12:41
- Re: Welche Art von Minen auf Watchlist? - Emerald, 26.06.2002, 12:48
- Danke Emerald - stocksorcerer, 26.06.2002, 13:07
- Re: dksEmerald-auch von mir, aber soll nicht der Rand vor weiterem Kollaps - foreveryoung, 26.06.2002, 13:33
- Re: dksEmerald-auch von mir, aber soll nicht der Rand vor weiterem Kollaps - Emerald, 26.06.2002, 14:26
- Re: dksEmerald-auch von mir, aber soll nicht der Rand vor weiterem Kollaps - foreveryoung, 26.06.2002, 13:33
- Danke Emerald - stocksorcerer, 26.06.2002, 13:07
- Re: Welche Art von Minen auf Watchlist?ja ich auch - foreveryoung, 26.06.2002, 12:56
- HUI Turbo Zertifikate nicht zu vergessen! - HB, 26.06.2002, 13:09
- Danke HB - stocksorcerer, 26.06.2002, 13:14
- Re: Danke HB - von mir auch dks (owT) - foreveryoung, 26.06.2002, 13:27
- Keine Vola! - HB, 26.06.2002, 13:44
- Danke HB - stocksorcerer, 26.06.2002, 13:14
- Re: Welche Art von Minen auf Watchlist? - antares, 26.06.2002, 15:52
- @antares warum in dieser kleinen Stückelung? - Mat72, 26.06.2002, 16:17
- warum in dieser kleinen Stückelung? - stocksorcerer, 26.06.2002, 17:06
- @antares warum in dieser kleinen Stückelung? - Mat72, 26.06.2002, 16:17
- Re: Welche Art von Minen auf Watchlist? - Emerald, 26.06.2002, 12:48
Re: Welche Art von Minen auf Watchlist?
>Hallo zusammen,
>ich interessiere mich brennend dafür, welche Art von Minen ihr näher beobachtet und bei vermeintlichen Tiefs nachkauft. Tum Teil habe ich Einzeltitel schon mitbekommen, aber darum geht es mir nicht. Rein strategisch gesehen:
>a) eher Minen, die halbwegs hedgen oder kaum gehedgde Minen?
>b) eher südafrikanische oder amerikanisch oder gar australische Gesellschaften?
>Es wäre schön, wenn jemand seine Vorlieben erklären würde.
>dankääää & winkääää
>stocksorcerer
Hallo stocksorcerer
Meine momentanen Vorlieben aus dem Bauchgefühl:
Abwarten, eher nichts tun, Cash sammeln, ein
Teil davon flüssig zuhause.
Meine Vermutung: Die Minen werden nochmals
um 30%-40% billiger.
Neueinsteiger, die unbedingt einen Fuss in der Tür haben wollen,
können vorsichtig erste kleine Positionen aufbauen, wobei
auch hier wie anderswo folgende Goldene Regel gelten dürfte:
Von allem etwas ist selten falsch!
Risiken: Südafrika/Ueberschwappen der Verhältnisse Zimbabwe's, USA/Handelsaussetzung, Enteignung im Kriegsfall, Australien/schlechte bisherige Performance, Spätzündermentalität.
Ich bevorzuge kleinere kanadische Werte: ELD.TO, PMU.TO, ARZ.TO.
(Letztere führe ich auf der Watchlist, weil ich bei 1.01 CAD knapp
abzuholen verpasste, merde!)
Und bitte nicht vergessen:
Jetzt hauptsächlich physisches Material akquirieren, in kleiner Stückelung
bis 1/10 Unze, Aufschlag hin oder her.
Der Goldpreis in Schweizerfranken z.B. erreichte seinen Höchstwert Anfang
Februar und verlor seither wieder rund 5%.
Viel billiger dürfte es da nicht mehr werden, im Gegensatz zu
den Minen.
Gruss antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: