- Hartnäckig - foreveryoung, 27.06.2002, 10:17
- Re: Hartnäckig - Spirit of JuergenG, 27.06.2002, 10:26
- Re: Hartnäckig - ich versuch´s - Koenigin, 27.06.2002, 11:17
- Re: Hartnäckig - antares, 27.06.2002, 11:34
- Re: Hartnäckig - tas, 27.06.2002, 11:38
- Re: Hartnäckig - Rumpelstilzchen, 27.06.2002, 11:29
- Re: Hartnäckig - Diogenes, 27.06.2002, 13:22
- Re: Warum die Minen nicht fallen werden - R.Deutsch, 27.06.2002, 12:16
- Re: Warum die Minen nicht fallen werden - Diogenes, 27.06.2002, 13:14
- Re: Schwanken können sie natürlich schon,... - JLL, 27.06.2002, 14:00
- Re: Schwanken können sie natürlich schon,... - JÜKÜ, 27.06.2002, 14:04
- Geldglaube - Toplevel, 27.06.2002, 12:46
- Re: Hartnäckig - Spirit of JuergenG, 27.06.2002, 10:26
Re: Hartnäckig - ich versuch´s
>Ich will es mal so sagen, was ist das ein richtiger Crash? Was ist dann ein falscher Crash?
>Generell habe ich das Gefühl dass zwei Sachen vermixt werden, erstens ein Crash und zweitens eine Depression. Ersteres bezieht sich immer nur auf ein Gebiet und das wären hier Aktien ohne die Minen, zweiteres auf alles mit extrem wenigen Ausnahmen. Ersteres kommt plötzlich, zweiteres schleichend.
Die Feststellung/bzw. die Frage, was ist ein"richtiger" und was ein"falscher" Crash ist schon berechtigt.
1987 war ein wohl"richtiger" Crash und auch die Tage nach dem Sep.2001 waren wohl sein sogenannter"richtiger Crash".
Aber diese gesamte Abwärtsbewegung seit Februar 2000 ist zumindest im DAX (halbiert von 8000 auf 4000) eigentlich sogar mehr als ein"richtiger Crash" - eigentlich ist das auch schon eine Depression - zumindest für die, die pausenlos und unaufhörlich der Thesen"von den langfristig immer steigenden Aktinenkursen das Wort reden..."
Anfang 2000 hat das j e d e r, der es auch heute immer wieder kundtun, a u c h
erzählt und damit jeglichen Kauf begründet.
"Keine Sorge beim Kauf - langfristig....."
Na ja, kurzfristig dafür aber alle pleite - wie besonders viele Rentner (Telekom/Post-Volksaktien) und andere Neubörsianer (Schüler, Studenten, Yuppies mit den grandiosen NM-WEerten)
Deswegen ist die Wortschöpfung"Salami-Crash" vom mit seiner Flinte und seinem letzten Freund, seinem Schäferhund, in seinem portugisischem Weinkeller zechenden Roland Leuchel gar nicht mal so weit hergeholt.
Allerdings - und ich kannn es aus eigener Erfahrung noch einmal betonen - bei einem klassischen Crash - Szenario aus eher ökonomishen Gründen (wie steigenden Zinsen und/oder einer immer noch permanenten Überwertung/oder Falschbewertung - oder von mir aus Betrug - siehe Merrill Lynch, Worldcom, Enron, EM TV etc)dann gehen a u c h die M i n e n w e r t e in die G r ü t z e.
Ich habe es als selbst handelnder 1987 hautnah erlebt.
Gold / bzw. Minenwerte blieben eben n i c h t verschont.!!!!
Papier(aktien) wurden gegen Papier(geld) getauscht, was natürlich auch nur kurzzeitig im Falle einer nachfolgenden Depression geholfen hätte...
Davon mal abgesehen.
Auch ich habe - ohne Ellio Wellen - mit einem Blick auf die Minencharts (größerers Bild) eher den Eindruck, als sollte man die Minenwerte (auch) noch alle in nicht allzu weiter Kürze (salomonisch, nicht?)"eine Menge" billiger bekommen können.
Also, vielleicht gute Gewinne, wenn sie da sind, (zumindest halbe Position immer mal mitnehmen) da ist also noch wirklich keiner (und dieser Dummspruch stimmt nun mal) dran gestorben.
adios
D,König
p.s. und gefälligst kein Wort mehr über die"Tote Hose(n)" vom Bernecker...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: