- Hartnäckig - foreveryoung, 27.06.2002, 10:17
- Re: Hartnäckig - Spirit of JuergenG, 27.06.2002, 10:26
- Re: Hartnäckig - ich versuch´s - Koenigin, 27.06.2002, 11:17
- Re: Hartnäckig - antares, 27.06.2002, 11:34
- Re: Hartnäckig - tas, 27.06.2002, 11:38
- Re: Hartnäckig - Rumpelstilzchen, 27.06.2002, 11:29
- Re: Hartnäckig - Diogenes, 27.06.2002, 13:22
- Re: Warum die Minen nicht fallen werden - R.Deutsch, 27.06.2002, 12:16
- Re: Warum die Minen nicht fallen werden - Diogenes, 27.06.2002, 13:14
- Re: Schwanken können sie natürlich schon,... - JLL, 27.06.2002, 14:00
- Re: Schwanken können sie natürlich schon,... - JÜKÜ, 27.06.2002, 14:04
- Geldglaube - Toplevel, 27.06.2002, 12:46
- Re: Hartnäckig - Spirit of JuergenG, 27.06.2002, 10:26
Re: Hartnäckig
>>warum bekommen wir (diese Frage habe ich in den letzten 2 Wochen nicht alleine gestellt) von den Experten keine Antwort/ gar keine Reaktion, auf die These hin, dass bei einem richtigen Crash auch a l l e die Aktien aller M i n e n w e r t e den Bach runter gehen!?
>>
>>Stimmt das etwa doch nicht?
>>Gibt es da Zweifel?
>>Oder will man (die Besitzer der Goldminen-Aktien) das nur einfach nicht wahrhaben und verdrängt das?
>>Was, wenn es wahr wäre, dumm wäre.
>>Wenn schon alleine JüKü für den"Normalfall" einen Verfall ( rein technischer Art nehme ich an) in den nächsten Wochen von 30-50 Prozent prognostziert - was denn dann im Fall der Fälle?
>>Ist mir klar, dass man davon nichts wissen will.
>>Aber sollte man denn nicht darüber diskustieren, wenigstens?
>>
>>tschuess
>>A.W.
>Ich will es mal so sagen, was ist das ein richtiger Crash? Was ist dann ein falscher Crash?
>Generell habe ich das Gefühl dass zwei Sachen vermixt werden, erstens ein Crash und zweitens eine Depression. Ersteres bezieht sich immer nur auf ein Gebiet und das wären hier Aktien ohne die Minen, zweiteres auf alles mit extrem wenigen Ausnahmen. Ersteres kommt plötzlich, zweiteres schleichend.
>Es macht wenig Sinn sich dazu zuviele Gedanken zu machen, wenn x dann y dann z und nichtmal x (hier Crash) ist"bewiesen".
>
>Juergen
Für Abschläge in der genannten Grössenordnung genügt m.E. ein über
die nächsten drei bis sechs Monate stagnierender Goldpreis (310-330$).
Im Falle eines Crash könnten die Minen mehr einbrechen als der Gesamtmarkt, da diese einen Speckgürtel angesetzt haben.
Vor allem in den überraschend stark gelaufenen kleineren Minen könnte es für deren Besitzer wegen der Marktenge zu bösen Ueberraschungen kommen.
Cash halten und abwarten dürfte das Gebot der Stunde sein.
Gruss antares (selber die Inkonsequenz in Person mit 50% Minen im Depot)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: