- Charttechniker fürchten Zeitenwende - und was meint der Hausherr (JüKü)? - Popeye, 27.06.2002, 08:18
- Re: Charttechniker fürchten Zeitenwende - und was meint der Hausherr (JüKü)? - JüKü, 27.06.2002, 08:41
- Frage zu diesem Aufwärtstrend - foreveryoung, 27.06.2002, 09:28
- die Frage zu diesem Aufwärtstrend bleibt: warum nicht"unter das Tief von 87?? - foreveryoung, 27.06.2002, 10:06
- Re: die Frage zu diesem Aufwärtstrend bleibt: warum nicht - Popeye, 27.06.2002, 10:18
- warum n i c h t mit der Lupe??? - Koenigin, 27.06.2002, 11:57
- Re: warum n i c h t mit der Lupe??? - Popeye, 27.06.2002, 12:33
- @Popeye - Koenigin, 27.06.2002, 14:40
- Re: warum n i c h t mit der Lupe??? - Popeye, 27.06.2002, 12:33
- warum n i c h t mit der Lupe??? - Koenigin, 27.06.2002, 11:57
- Re: die Frage zu diesem Aufwärtstrend bleibt: - neuer Versuch - Popeye, 27.06.2002, 11:06
- Re: die Frage zu diesem Aufwärtstrend bleibt: warum nicht - Popeye, 27.06.2002, 10:18
- die Frage zu diesem Aufwärtstrend bleibt: warum nicht"unter das Tief von 87?? - foreveryoung, 27.06.2002, 10:06
- Frage zu diesem Aufwärtstrend - foreveryoung, 27.06.2002, 09:28
- Re: Charttechniker fürchten Zeitenwende - und was meint der Hausherr (JüKü)? - HiddenBit, 27.06.2002, 08:50
- Guckt mal, bin auch megamies drauf - Giraldus, 27.06.2002, 09:20
- Re: Charttechniker fürchten Zeitenwende - und was meint der Hausherr (JüKü)? - JüKü, 27.06.2002, 08:41
warum n i c h t mit der Lupe???
>Ich glaube solche Trendlinien darf man nicht mit der Lupe betrachten. Die Trendlinie besteht ja nicht aus"Gemessenen Zahlen" wie z.B. die 200-Tage Linie.
>Denk Dir einfach die Trendlinien-Breite 0,5 oder 1cm breit dann bleibt der Trend, aber das 87iger-Tief wird erfasst.
>Grüße Popeye
hola foreveryoung - Popeye
komisch, ich stosse mich genau eben an diesem"Mißachtung" des 87 - Tiefs schon längerer Zeit", denn ich habe gerade bei der"Strikt-nach-Charts-Handelei"
der US-Mogule gelernt, dass ein Wert (Aktie, Indizes)hat er einmal seinen"wirklich langfristigen Trend" gebrochen, über kurz oder lang (länger) ein grandioses weiteres Fiasko erlebt.
Warum auch immer.
Begründung wird ja im Zweifelsfalle nachgeliefert.
Deswegen lieber Popeye bÃn ich auch äußerst misstrauisch, was die Charttechnik angeht, wenn man einfach zur"Verteidgung der Aufwärtstrendlinien einfach die Pinselstärke verdickt..."
...und alles"stimmt wieder".
Ich hege da meine Befürchtung.
Das lässt mich professionelle Volksverarschung(Klein - und Mittelanleger) vermuten.
Ich bin tatsächlich keineswegs gegen Aktienanlage, aber die seit 3 Jahren laufende Großbetrügereien (Volksaktien)mit dem Dauergequatsche von den"ständigen steigenden Eichel-Sommer-Riester-Kursen" der professionellen Vermarktern Bankern und sonstigen Verkäufern gehen schon auf keine Kuhaut.
Sollte aber die Trendline gehalten haben.....
....ja dann gibt´s ja eine Hausse mit Ziel 8000 zum Doppeltop!
Wie lukrativ.
In ein paar Jahrzehnten werden es unsere Nachfahren, wenn wir Ihnen Geld zum Verbilligen leihen dürfen, wissen...
Warum kann denn eigentlich keiner mehr aus dem Nähkästchen von 1929 plaudern?
Noch keiner mit Minenwerten und DAX getradet??
Also scheint man ja als Börsianer nure ein unterdurchschnittliche lebenserwartung zu haben.
Also, man wende sich mit Grausen....
adios
y
hasta luego
Dieter König
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: