- Bund als Hauptaktionär sei für den Absturz der Volksaktie mitverantwortlich... - Koenigin, 27.06.2002, 13:29
- Sommers Rausschmiß hebt sich Schröder bis kurz vor der Wahl auf - Taktiker, 27.06.2002, 13:43
- $ bedingt preiswerteres Benzin, vielleicht Weltmeister.... = Wiederwahl?! (owT) - LenzHannover, 27.06.2002, 14:29
- Sommers Rausschmiß hebt sich Schröder bis kurz vor der Wahl auf - Taktiker, 27.06.2002, 13:43
Bund als Hauptaktionär sei für den Absturz der Volksaktie mitverantwortlich...
T-Aktionäre wollen Entlassung von Ron Sommer
Die Bundesregierung trägt nach Meinung vieler Anleger eine Mitschuld am Kursverfall der T-Aktie
Berlin - In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des „Stern“ gaben 46 Prozent der T-Aktionäre an, der Bund als Hauptaktionär sei für den Absturz der Volksaktie mitverantwortlich. 19 Prozent meinten sogar, dass die Entwicklung des Telekom-Papiers ihre Entscheidung bei der Bundestagswahl am 22. September beeinflussen werde.
Die Ablösung von Telekom-Chef Ron Sommer wollen der Forsa-Umfrage zufolge 55 Prozent der 506 befragten T-Aktienbesitzer. Auf einen ähnlichen Wert kam eine Untersuchung des Bielefelder Instituts TNS-Emnid im Auftrag der „Wirtschaftswoche“ unter der Gesamtbevölkerung. Hier verlangten 50 Prozent der Bundesbürger den Rausschmiss Sommers, dessen Vertrag noch bis 2005 läuft. 35 Prozent wollten dagegen, dass der langjährige Telekom-Chef weiter für die Geschicke des ehemaligen Ex-Monopolisten verantwortlich bleibt.
Die T-Aktie war Mitte des Monats erstmals unter zehn Euro gefallen, nachdem sie im März 2000 noch über 100 Euro wert gewesen war. DW
adios
D.K.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: