- Goldpreis zwischen *Schlägertruppe* und *Prügelknaben*? - Wal Buchenberg, 27.06.2002, 14:56
- Re: Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke.:-) (owT) - JLL, 27.06.2002, 16:34
- Re: Goldpreis zwischen *Schlägertruppe* und *Prügelknaben*? - Bodo, 27.06.2002, 17:23
- Re: Im Prinzip schon, aber je größer das Mißtrauen wird,... - JLL, 27.06.2002, 17:47
Re: Goldpreis zwischen *Schlägertruppe* und *Prügelknaben*?
>Wenn also der Goldpreis in den nächsten Tagen und Wochen weiter sinkt, um nach meiner Schätzung ein Niveau von 300 bis 310 USD zu halten, so ist das kein Grund zu Panik. Je tiefer der Goldpreis gedrückt wird, desto schneller reduzieren sich die Goldbestände der Notenbanken bei ihrer Intervention.
>Die Goldinterventionen Ende der 60er Jahre wurden aufgegeben, als die beteiligten Notenbanken innerhalb eines Jahres ein Achtel ihrer Goldbestände auf den Markt geworfen hatten. Da es heute nicht nur um eine begrenzte Frage wie die Rettung der Dollar-Goldanbindung geht, sondern um die Rettung des gegenwärtigen Finanzsystems, dürfte der Einsatz, der in die Waagschale geworfen wird, höher sein.
Deiner Überlegung stimme ich zu, aber eine Kursveränderung im Goldkurs kann man auch über die Future erreichen. Das geht einfacher und verlangt nur Bargeld...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: