- Wunderbarer Beitrag von 'Baissier' - JÜKÜ, 27.06.2002, 23:57
- für unsere lieben Schmoller wäre es Zeit, zum Ursprung zurückzufinden ;-)) owT - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 00:07
- Re: Yeah, back to the roots! ;-) owT - silvereagle, 28.06.2002, 00:23
- Wunderbarer Beitrag von 'Baissier' im wunderbaren Forum hier: - Firmian, 28.06.2002, 00:10
- Re: Wunderbarer Beitrag von 'Baissier' im wunderbaren Forum hier: / oops... - JüKü, 28.06.2002, 00:14
- Re: Wunderbarer Beitrag von 'Baissier' - und ein phantastischer Disput hernach - nereus, 28.06.2002, 07:42
- Re: Nach wessen Pfeife tanzen wir? - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 11:27
- Re: Wunderbarer Beitrag von 'Baissier' - und ein phantastischer Disput hernach - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 12:52
- Re:.. und ein phantastischer Disput hernach - Baldur - nereus, 28.06.2002, 13:36
- Re:.. und ein phantastischer Disput hernach - Baldur - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 15:45
- Re:.. und ein phantastischer Disput.. - Baldur- Ebend!! und ein kleiner Tip - nereus, 28.06.2002, 16:19
- Re:.. und ein phantastischer Disput hernach - Baldur - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 15:45
- Re:.. und ein phantastischer Disput hernach - Baldur - nereus, 28.06.2002, 13:36
- für unsere lieben Schmoller wäre es Zeit, zum Ursprung zurückzufinden ;-)) owT - Baldur der Ketzer, 28.06.2002, 00:07
Re: Nach wessen Pfeife tanzen wir?
Hallo, nereus,
manchmal ist die beste Methode, etwas zu verstecken, es offen sichtbar liegen zu lassen, erinnern wir uns an dottores Beispiel mit dem Goldbarren auf dem Schreibtisch als Briefbeschwerer, niemand glaubte, daß er echt war.
Ich nehme mal an, den meisten Zeitgenossen ist es wurscht, wer die Zügel in den Händen hält, hauptsache, es ist Bier im Kühlschrank und im Fernsehen läuft Fußball.
Dann gibt es die Resignierten, die denken, man könne eh nix dran ändern.
Ein paar meinen, es läuft doch nicht schlecht so auf diese Art.
Ein paar andere meinen das zwar nicht und haben Skrupel, wurden aber gekauft und ins System integriert.
Und wiederum ein paar andere stellen sich bewußt entgegengesetzt, die Fronten sind geklärt, und die Treibjagd auf diese Renitenzbolzen ist eröffnet.
Nimm das Weltbild eines atheistischen Technikers, es ist in sich schlüssig.
Nimm das Weltbild eines spirituellen Menschen, auch dieses ist in sich schlüssig.
Alle Fäden laufen jeweils in beliebig vielen Punkten wieder zusammen, man stellt fest, daß das jeweilige WEltbild immer wieder bestätigt wird, sich verifizieren läßt auf geeignete Weise.
So ist es auch, wenn man die berühmte große Weltverschwörung als existent annimmt.
Man findet überall Hinweise, die sich konsistent in das Bild einreihen, allerorten werden die Fäden sichtbar.
Das fängt bei der herrschenden Schulmedizin an und endet nicht bei der Nahrungsmittelerzeugung (ich will bewußt nicht Lebensmittel schreiben).
Religion ist von der Definition her etwas, daß mit der (freiwilligen??) Unterordnung unter ein metaphysisches Herrscherwesen und vor allem deren irdische Aufpasser zu tun hat, die die Mieten einheben.
Religion ist aber auch etwas anderes, nämlich ein bequemes Konstrukt, unliebsame Fragen auszuschalten, entweder durch Denkverbote und Gänsehaut, oder durch das Strafgesetzbuch (nicht nur der Gotteslästerungsparagraph), oder durch die Drohung mit einem hiesigen (Scheiterhaufen) oder jenseitigen Übel (Verdammnis), oder auch durch gesellschaftliche Ächtung und Vogelfreistellung (Ketzer, Lutherische in katholischer Umgebung (;-)))) nur historisch, sagen wir, bis kurz nach dem WK2) etc.).
Somit tragen manche Phänomene, die eher mit Nutzenziehen und Herrschaftssicherung zu tun haben, religiöse Züge.
Ich werde mal rüberschaun ins Systemfehlerforum und bin gespannt.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: das Lüfteln des Insidermantels: es ist natürlich selten, beispielsweise einen Pfarrer zu finden, der offen und freimütig sagt, was er selber glaubt, was er während des Priesterseminars tat und getan bekam und was man ihm dort einschärfte, und nach welchen internen Anweisungen der Laden zu laufen hat.
Da ist es schon einfacher, einen Steuerfahnder zu finden, der mal angewidert aus der eigenen Schule berichtet.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: