- Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heiĂt: XEROX - JLL, 28.06.2002, 15:25
- Re: Kleiner Nachtrag: US-Gewinne um 130 MRD USD zu hoch ausgewiesen. - JLL, 28.06.2002, 15:37
- *LOL* - Ich hab mich angepisst vor Lachen... - pecunia, 28.06.2002, 15:38
- Re: Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heiĂt: XEROX - antares, 28.06.2002, 16:07
- Re: Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heiĂt: XEROX - Euklid, 28.06.2002, 18:17
- "ausnahmesweise" berneckers meinung dazu: - Bär, 28.06.2002, 16:21
- Re: Berneckers Meinung zu XEROX - JĂĹKĂĹ, 28.06.2002, 16:26
- Bernecker schreibt keinen BĂśrsenbrief, sondern eine Parodie eines BB ;) (owT) - Turon, 28.06.2002, 16:50
- Re: - foreveryoung, 28.06.2002, 20:14
- Re: Berneckers Meinung zu XEROX - JĂĹKĂĹ, 28.06.2002, 16:26
"ausnahmesweise" berneckers meinung dazu:
Ergänzung zum heutigen Ticker, Uhrzeit 12.45 Uhr. Zum neuen Desaster bei Xerox: Das âWall Street Journalâ berichtet, daĂ Xerox in den letzten Jahren insgesamt 6 Mrd Dollar Umsätze falsch gebucht oder gar getĂźrkt hat. Das wird sich heute nachmittag (Europazeit) wohl näher definieren lassen. Dazu vorab:
Die Vergangenheitsbewältigung dieser Art ist ein weiterer schwerer Schlag in Sachen Vertrauenskrise. Das ist Kriminalität im GroĂformat, und die Bezeichnung Gangster fĂźr amerikanische Manager ist nicht fern.
HĂśrt sich ja bis hier hin noch ganz vernĂźnftig an
Soweit die Enttäuschung und mithin der Kurseinbruch um aktuell knapp 40 %. Aber:
Die Einschätzung des laufenden Geschäftes von Xerox ist davon nicht berßhrt. Ebenfalls nicht die Liquidität oder eine andere Finanzierungsform, wenngleich dadurch eine erneute Rßckstufung der Bonität denkbar ist.
GetĂźrkte Umsätze bis zu 6 Mill. ââÂŹ, aber die Liquidität ist nicht berĂźhrt? RĂźckstufung der Bonität ist denkbar, aber die Liquidität oder eine andere Finanzierungsform (seit wann ist Liquidität Ăźbrigens eine Finanzierungsform?) ist nicht berĂźhrt? Mich erinnert das mittlerweile an Heribert FaĂblender:
"Norwegen ist rot, die deutsche Mannschaft, dass muĂ ich ihnen nicht mehr sagen und da bracuhe ich auch gar nciht viel zu erklären, wie so oft - wie eigentlich immer, wie fast immer, in den Farben, die sie kennen: in den weiĂen Trikots und den schwarzen Hosen. Aber meine Lieben, das wissen sie ja sicher auch so, da muĂ man keine groĂen Worte mehr verlieren." Oder dieser:"Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht viel ändern, es sei denn, es schieĂt einer ein Tor" (Kaiser Franz) - zu guter Letzt:"Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten kĂśnnen." - auch FaĂblender.
Die aktuelle Umsatzschätzung liegt unverändert bei 17,5 Mrd Dollar und das laufende Geschäft wird mit einer Gewinntaxe von 59 Cents je Aktie unverändert angegeben.
Getßrkte Umsätze, die Gewinntaxe bleibt gleich und Bernecker fällt nichts auf
Nach dem 30.06. werden die Zahlen in den nächsten 2 Wochen vorliegen. Der Kursturz ist also als Schock verständlich, aber sachlich nicht richtig.
Betrug, Bilanzfälschung und Gott weià was noch sonst. Aber der Kurzsturz ist"sachlich nicht richtig" - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen"
Ich ziehe daher meine Einschätzung nicht zurßck, bin jedoch tief enttäuscht ßber die Art und Weise, wie sich Amerika seiner Reputation Stßck fßr Stßck beraubt. Alles weitere am nächsten Montag.
Soll man einen solchen Schock nutzen, um blind zu verbilligen? Bleiben die aktuellen Zahlen gßltig, ja. Werden Sie durch ergänzende noch verschlechtert, muà darßber ebenfalls am nächsten Montag entschieden werden.
LOL! Berneckersche Verbilligungsstrategien: Fällt der Kurs, sind sie falsch, steigt er, wars richtig. Wenn der Hahn kräht auf dem Mist.....
Sorry JĂźrgen, aber der muĂte sein.
GruĂ
Bär
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: