- Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heißt: XEROX - JLL, 28.06.2002, 15:25
- Re: Kleiner Nachtrag: US-Gewinne um 130 MRD USD zu hoch ausgewiesen. - JLL, 28.06.2002, 15:37
- *LOL* - Ich hab mich angepisst vor Lachen... - pecunia, 28.06.2002, 15:38
- Re: Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heißt: XEROX - antares, 28.06.2002, 16:07
- Re: Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heißt: XEROX - Euklid, 28.06.2002, 18:17
- "ausnahmesweise" berneckers meinung dazu: - Bär, 28.06.2002, 16:21
- Re: Berneckers Meinung zu XEROX - JÜKÜ, 28.06.2002, 16:26
- Bernecker schreibt keinen Börsenbrief, sondern eine Parodie eines BB ;) (owT) - Turon, 28.06.2002, 16:50
- Re: - foreveryoung, 28.06.2002, 20:14
- Re: Berneckers Meinung zu XEROX - JÜKÜ, 28.06.2002, 16:26
Re: Der heutige EINZELFALL von US-Bilanzmanipulationen heißt: XEROX
>>Und was soll der geneigte Zuschauer nun darüber denken?
>>Dieser Einzelfall war den Profis, so wird uns versichert, also nicht den kleinen Dummerln vor den n-tv-Fernsehschirmen, längst bekannt. Zu gut deutsch: Wer sich darüber aufregt, dokumentiert damit eigentlich nur seinen Laienstatus. Überhaupt scheint man von der Verteidigungslinie"Einzelfall" nun Schritt für Schritt ein wenig abzurücken. Jeden Tag einen neuen Einzelfall zu präsentieren ist auch bei krankhaft vergrößerten Grinsmuskeln nicht einfach. Die neue Marschrichtung lautet vielmehr, dass diese Dinge doch schon längst bekannt wären und man sich deshalb nicht darüber aufzuregen brauche, denn für's Gehabte gibt die Börse bekanntlich nichts. Dies gipfelte vor ein paar Tagen in der Aussage eines Händlers:"Das weiß doch jeder, dass die US-Unternehmensbilanzen von A bis Z erstunken und erlogen sind."
>>Dennoch verkaufen heute scheinbar einige der aufgeschreckten und kopflosen Laien-Hühner ihre Xerox und drücken die Aktie um rd. 30 %. Gut nur, dass es die Profis gibt, die handeln nämlich besonnen. Ganz besonders besonnen handeln sie natürlich am letzten Handelstag vor Ultimo. ;-)
>>Abgesehen davon ist Xerox mittlerweile ja ohnehin schon auf dem Bazar eingetroffen: 2 Mrd. Umsatzfälschung gibt man zu, die Zeitung besteht noch auf 6 Mrd. - vielleicht einigt man sich nach ausgiebigem Feilschen in der Mitte. Oder Xerox gibt sogar 5 Mrd. zu und der CEO erhält noch 10 Kamele oben drauf. Persönlich finde ich diese Flexibilität amerikanischer Bilanzierungsprinzipien ziemlich vertrauenserweckend, weiß ich doch, dass damit die US-Unternehmen die nötigen Spielräume für unternehmerisches Handeln haben.
>>Und für die Chronisten unter Euch: Seit 14:00 steigt der USD, während Gold und Silber sinken:
>>"Good Morning, America. Business as usual."
>>Schönen Tag
>>JLL
>Hallo JLL
>Danke für Deine immer aufschlussreichen Beiträge.
>"Das weiss doch jeder, dass die US-Unternehmensbilanzen von A bis Z
>erstunken und erlogen sind."
>Diese Aussage lässt sich an dreister Unverfrorenheit kaum mehr überbieten.
>Die Botschaft lautet:
>Kein Grund zur Aufregung, alles Schnee von gestern und deshalb eskomptiert,
>sowieso bald vergessen.
>Auf zu neuem Spiel (und Schweinereien).
>Wären da nicht die intensiv-süsslich durftenden Lindenbäume, ich würde
>meine Nase vor dem Gestank, den diese ekelhafte Canaille absondert,
>verstopfen müssen.
>Gruss antares
Bald wird die Story gebracht werden daß alles eingepreist sei durch die fallenden Kurse und Firmen natürlich auch etwas wert sind wenn sie keine Gewinne schreiben;-)
Schließlich kann die Firmenleitung ja noch die Grundstücke verspeisen die zur Verfügung stehen.
Und diese werden dann just an diejenigen verkauft die ihre Aktien zum rechten Zeitpunkt auf den Markt geschmissen haben und das natürlich zum Dumpingpreis.
Ich garantiere daß die Konkurshaie schon ihre Kiemen angespannt haben und auf weitere Opfer warten.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: