- Was lÀuft eigentlich verkehrt?? - Burning_Heart, 28.06.2002, 16:51
- Kurz und bĂŒndig auf den Punkt gebracht - Turon, 28.06.2002, 17:04
- Das MĂ€rchen mit der Urschuld... - XSurvivor, 28.06.2002, 17:12
- Re: Das MĂ€rchen mit dem Zinseszins - JĂŒKĂŒ, 28.06.2002, 17:32
- Tilgung gibts im Zinssystem nicht - XSurvivor, 28.06.2002, 17:45
- Kein Widerspruch - Turon, 28.06.2002, 17:51
- Tilgung gibts im Zinssystem nicht - XSurvivor, 28.06.2002, 17:56
- Sehe ich prinzipiell genauso - Turon, 28.06.2002, 17:34
- Re: Das MĂ€rchen mit der Urschuld... - Jochen, 28.06.2002, 17:46
- Re: Das MĂ€rchen mit der Urschuld... - Turon, 28.06.2002, 18:02
- Falsche Betrachtung - Zins erzwingt immer neue Verschuldung - XSurvivor, 28.06.2002, 18:07
- Re: Falsche Betrachtung - Zins erzwingt immer neue Verschuldung - Jochen, 28.06.2002, 21:00
- Re: mit Vollgas gegen die RealitÀtsmauer? - Hirscherl, 28.06.2002, 18:05
- Verkonsumiere es! - daĂ ist der beste Kredit (owT) - Turon, 28.06.2002, 18:11
- Ohne Zins zur StabilitÀt - XSurvivor, 28.06.2002, 18:15
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 18:23
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - XSurvivor, 28.06.2002, 18:29
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 18:40
- verdreh nicht alles... - XSurvivor, 28.06.2002, 18:55
- Re: verdreh nicht alles... - Euklid, 28.06.2002, 19:02
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - wasil, 28.06.2002, 19:42
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Ivan, 28.06.2002, 20:25
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Euklid, 28.06.2002, 20:48
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Ivan, 28.06.2002, 20:57
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Euklid, 28.06.2002, 21:10
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Ivan, 28.06.2002, 20:57
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Euklid, 28.06.2002, 20:48
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - Ivan, 28.06.2002, 20:25
- Re: verdreh nicht alles...Ohne Sicherheiten keinen Kredit - wasil, 28.06.2002, 19:42
- Re: verdreh nicht alles... Das bleibt Privileg der Gsell-AnhÀnger - André, 28.06.2002, 19:32
- Re: verdreh nicht alles... Das bleibt Privileg der Gsell-AnhĂ€nger - JĂŒKĂŒ, 28.06.2002, 21:29
- Re: verdreh nicht alles... - Euklid, 28.06.2002, 19:02
- verdreh nicht alles... - XSurvivor, 28.06.2002, 18:55
- @Ivan: Ich will's dir mal anderrum erklÀren.. - yatri, 28.06.2002, 19:58
- Freigeld gleich Tauschmittel. Tauschmittel ungleich Sparmittel! (owT) - Ivan, 28.06.2002, 20:27
- Das ist keine Antwort - wie kommt es denn zum Zeitverlust der"WĂ€hrung"? (owT) - yatri, 28.06.2002, 20:47
- Weil leider Tauschmittel als Sparmittel verwendet werden. - Ivan, 28.06.2002, 21:03
- Nochmal eine Frage... - yatri, 28.06.2002, 21:38
- Antwort kommt noch... (owT) - Ivan, 29.06.2002, 00:30
- Re: Nochmal eine Frage... - Ivan, 30.06.2002, 07:03
- Nochmal eine Frage... - yatri, 28.06.2002, 21:38
- Weil leider Tauschmittel als Sparmittel verwendet werden. - Ivan, 28.06.2002, 21:03
- Das ist keine Antwort - wie kommt es denn zum Zeitverlust der"WĂ€hrung"? (owT) - yatri, 28.06.2002, 20:47
- Freigeld gleich Tauschmittel. Tauschmittel ungleich Sparmittel! (owT) - Ivan, 28.06.2002, 20:27
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 18:40
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Ivan, 28.06.2002, 19:16
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 19:32
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Ivan, 28.06.2002, 20:11
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 20:39
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Ivan, 28.06.2002, 20:53
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 21:02
- Nimm Gold, Silber, Diamanten als Notgroschen - aber nicht das Tauschmittel... (owT) - Ivan, 28.06.2002, 21:10
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 21:14
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Oldy, 29.06.2002, 00:29
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 21:02
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Ivan, 28.06.2002, 20:53
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 20:39
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Ivan, 28.06.2002, 20:11
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 19:32
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Campo, 28.06.2002, 19:55
- Danke fĂŒr den Beitrag... - XSurvivor, 28.06.2002, 20:27
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - XSurvivor, 28.06.2002, 18:29
- Zinsen wird es immer geben - nasdaq, 30.06.2002, 12:02
- Re: Ohne Zins zur StabilitÀt - Euklid, 28.06.2002, 18:23
- Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema - silvereagle, 28.06.2002, 23:44
- Re: Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema / BRAVO, BRAVO und nochmals... - JĂĆKĂĆ, 28.06.2002, 23:50
- Re: Sprichwort - Tassie Devil, 29.06.2002, 04:18
- Staatsverschuldung 1950-2000 (Grafik) - Ivan, 29.06.2002, 04:29
- Re: Sprichwort - Tassie Devil, 29.06.2002, 04:18
- Re: Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema - Ivan, 29.06.2002, 00:21
- Re: Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema / BRAVO, BRAVO und nochmals... - JĂĆKĂĆ, 28.06.2002, 23:50
- Re: Das MĂ€rchen mit dem Zinseszins - JĂŒKĂŒ, 28.06.2002, 17:32
Die etwas andere Sichtweise zu diesem Thema
Betrachtet man den - wieder einmal - sehr heftigen Thread zum Auftritt unseres geschÀtzten XSurvivors, so wird wieder einmal klar, wie unproduktiv die Sturheit der Protagonisten ist: Es werden immer wieder die gleichen Argumente gebracht, ein"Aufeinander Eingehen" ist schier unmöglich. Positiv jedoch der Auftritt Ivans von Seiten der"Freiwirtschafter", der die Sache etwas lockerer prÀsentiert, und prompt entwickelt sich sowas wie eine Diskussion... ;-)
Bei allem Respekt gegenĂŒber den Teilnehmern auf beiden Seiten: Hier wird völlig ĂŒbersehen, dass sich der jeweilige"Absolutheitsanspruch" sowieso nur in einem weitgehend regulierungsfreien Umfeld beweisen liesse. Da sowohl Goldbugs / Debitisten als auch Freiwirtschafter / Schwundgeldfetischisten ihre Vorstellungen mangels Freiheit von staatlicher Bevormundung in Geldfragen NIEMALS umsetzen können, sehe ich hier letztlich nichts anderes als eine ABSOLUTE Themenverfehlung.
Sorry, wenn ich da Dich, XS, nochmal besonders hervorheben muss: Aber aus Deinen BeitrĂ€gen kann ich mittlerweile nur mehr schliessen, dass Du an dem ganzen verlogenen und ungerechten Bevormundungs- und Ungleichwertigkeitswahnsinn nicht das Geringste Ă€ndern wĂŒrdest. Mich dĂŒnkt der Gedanke, es sei tatsĂ€chlich Deine Ăberzeugung, alle Probleme dieser Welt seien gelöst, wenn Zins obrigkeitlich verboten und Schwundgeld mit Annahmezwang eingefĂŒhrt wurde.
Ich bin wohl im (fĂŒr Dich) wesentlichen Punkt viel mehr d'accord mit Dir als die Meisten hier: So wie es derzeit lĂ€uft, trĂ€gt in der Tat das ZinsphĂ€nomen eine gewaltige Mitschuld an der Misere. In quantitativer Hinsicht wohl auch die Hauptschuld. Aber QUALITATIV geht das Ungleichwertigkeitsproblem vor: Es bewirkt erst die (dialektische) Vernebelung, welche Du - fĂŒr mich völlig unnachvollziehbar - Deinen (scheinbaren!) Hauptgegnern vorwirfst.
Es gibt eben SOWOHL Argumente fĂŒr"Tauschmittel IST GLEICH Wertaufbewahrungsmittel" ALS AUCH fĂŒr"Tauschmittel ist NICHT gleich Wertaufbewahrungsmittel". Genauso wie es Argumente gibt fĂŒr"BMW ist besser als Mercedes" wie auch fĂŒr"Mercedes ist besser als BMW". Da es in solchen Geschmacksfragen (sic!) keine allgemein gĂŒltige"Wahrheit" geben kann, sondern sich jeder Akteur SELBST frei entscheiden muss, kann aus meiner bescheidenen Sicht die Conclusio in unserem Kreis nur lauten: Lassen wir das freie Spiel der KrĂ€fte entscheiden!
Ich bin mir sicher, dass BEIDES nebeneinander wunderbar existieren kann und sich sogar ergĂ€nzt. Sich hier und anderswo verbal zu bekriegen erscheint mir mehr und mehr als (vermeintlicher) Frustabbau wegen des Faktums, dass trotz heftigen Engagements am herrschenden"System" nicht zu rĂŒtteln zu sein scheint. Aber eben dieses"System" lĂ€sst das"freie Spiel der KrĂ€fte" nun mal nicht zu! Nicht ums Verrecken!
Und genau DAS ist mE der Punkt: WĂ€re es nicht allmĂ€hlich an der Zeit, zu erkennen, dass man gerade hier und jetzt einen gemeinsamen Gegner hat? Der BEIDEN Heilsvorstellungen fundamental entgegensteht? WĂ€re es nicht an der Zeit, sich zu ĂŒberlegen, was denn das WESEN dieses fundamentalen Gegners ausmacht? Und wo die EIGENTLICHEN Probleme liegen, die unter anderem dazu fĂŒhren, dass diese"Diskussion" so unheilbar festgefahren ist?
GruĂ, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: