- noch etwas zum Schwundgeld - Hirscherl, 29.06.2002, 09:16
- Nur meine Meinung... - Ivan, 30.06.2002, 01:08
noch etwas zum Schwundgeld
Halla XSurvivor und Gleichgesinnte,
tut mir leid, aber jede noch so gut durchdachte Theorie muß in der Praxis funktionieren, und noch mehr: sie muß von der breiten Masse akzeptiert werden.
Ansonsten benötigt man eine Diktatur um seine von hohen Idealen geleiteten Theorien umzusetzen, siehe Ostblock.
Schwundgeld, Tauschmittel nicht Sparmittel etc. klingen gut und sehen auf dem Papier auch so aus würden aber wohl kaum akzeptiert werden. Der Sparer will sparen! (ist mir schon klar daß er das heute auch nicht wirklich tun kann, aber er glaubt es, und das alleine zählt). Der Mann von nebenan will seinen Kindern etwas (auch Tauschmittel) vererben, das nicht schwindet.
Da sowieso keiner freiwillig mit Schwundgeld hantieren würde (abgesehen von einigen intellektuellen Idealisten) müsste man es ihm aufzwingen. Sofort würden sich die Menschen Sparmittel suchen, die sie auch TAUSCHEN können, und zwar ohne Schwund. Egal ob es sich jetzt um Gold oder Grundbesitz handelt.
Da bräuchte jeder seinen Grund und Boden nur zu parzellieren, quadratmeterweise durchzunumerieren und die Nummer auf kleine Scheinchen zu drucken. Dann bekommt der Bäcker für ein Brot einen Quadratmeter, er kauft sich ein Fahrrad um 1000 Quadratmeter, der Fahrradhändler ein Buch von Gesell um 50 Quadratmeter etc. (oder eben dasselbe mit Gold)
Kein Schwund - aber ein funktionierender Schwarzmarkt.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: