- Goldminen nicht doch lieber verkaufen? - Amber, 30.06.2002, 23:16
- Re: Wenn Du Angst oder Panik in Dir aufsteigen fühlst, tendenziell kaufen... - JLL, 30.06.2002, 23:44
- Dann steck nicht die ganze summe rein, sondern nur 25 % (owT) - yatri, 01.07.2002, 08:02
- Ich verkaufe nicht. - Diogenes, 01.07.2002, 14:41
- Re: Ich verkaufe auch nicht. - le chat, 01.07.2002, 15:00
- Re: Ich verkaufe auch nicht. / gut - Diogenes, 01.07.2002, 16:50
- merci:-) - Amber, 01.07.2002, 15:29
- Re: Ich verkaufe auch nicht. - le chat, 01.07.2002, 15:00
- Re: Goldminen nicht doch lieber verkaufen? - Emerald, 01.07.2002, 14:50
- Letzter Ausverkaufstag? - Amber, 01.07.2002, 15:41
- Re: Letzter Ausverkaufstag? - Emerald, 01.07.2002, 15:54
- Re: Letzter Ausverkaufstag? Nein, längere Talfahrt. - Ecki1, 01.07.2002, 16:27
- Re: Auf arabische Rülpser zu setzen, wäre mir denn doch zu unappetitlich. - JLL, 01.07.2002, 16:54
- Re: Letzter Ausverkaufstag? Nein, längere Talfahrt. - Ecki1, 01.07.2002, 16:27
- Re: Letzter Ausverkaufstag? - Emerald, 01.07.2002, 15:54
- Re: Goldminen nicht doch lieber verkaufen? - JÜKÜ, 01.07.2002, 16:53
- Letzter Ausverkaufstag? - Amber, 01.07.2002, 15:41
Re: Ich verkaufe auch nicht. / gut
>Hallo Diogenes
Hallo le chat,
>dann bin ich nicht ganz allein mit meiner Entscheidung.
Du bist nicht allein und ich auch nicht, wie es aussieht. Böse Zungen behaupten, ich muß kaufen und halten, weil ich zum traden zu doof bin.
>Ich denke wenn die Post abgeht,gucken alle Goldbugs nur zu, von draussen.
>Weil auf dem falschen Fuss erwischt. Die Sache hat System. Alle Goldbugs
>so lange nerven bis sie aufgeben.
...und die Herrschaften die Dingelchen im eigenen Privatdepot liegen haben.
>Und zwischendrin das Publikum mal testen,
>siehe Werbung der Banken und der ergebenen Blättchen. Bei steigendem Preis
>anlocken und dann abzocken.
Das Publikum soll auch erst später ran. An irgendwen muß schließlich später verkauft werden.
>Gold wird immer dann feste gekauft wenn es steigt.
>Und dann halt auch verkauft wenn es fällt.
Ich denke, daß wir deswegen noch weit ärgere Korrekturen erleben werden. Von überkauft zu überverkauft und retour, unter dem Strich nach oben.
Und das Publikum hat am Ende kein Geld gemacht, weil es nach Anstiegen kauft und nach Rückschlägen verkauft.
>Scheinbar lernt niemand etwas dazu.
Die Geschichte lehrt, das man Gold immer leicht in Papier tauschen kann. Der umgekehrte Weg ist nicht so sicher. *g*
>beste grüsse
>le chat
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: