- Re: Wie gefährlich ist die US-Außenverschuldung? - chiquito, 01.07.2002, 22:26
- Intelligente Analyse! Die mikrowirtschaftliche Auswirkung des Ã-lpreis-Anstiegs - Galiani, 01.07.2002, 23:54
- Die US-Zinsen werden (wohl) zwangsläufig steigen, - LenzHannover, 02.07.2002, 00:51
Die US-Zinsen werden (wohl) zwangsläufig steigen,
damit sinken die US-Firmengewinne (die haben wohl alle Schulden).
Desweiteren wird es umsteiger Aktien -> Anleihen geben.
Damit steigt das KGV, bzw. die Kurse müssen sinken!!!
Die USA werden mit den Zinsen den Gelduzfluß (!) vielleicht noch etwas animieren können, nur die 1-2 %"mehr" haben viele in den letzten 4 Wochen mit 10% Währungsverlust bezahlt. Ein schlechtes Geschäft.
Am Euro kann man meckern ohne Ende, nur als z.B. Araber wär es für mich eine Alternative.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: