- Gespräch mit einem Bekannten (Lehrer) - Euklid, 02.07.2002, 09:57
- Re: So sind die meisten.. - Henning, 02.07.2002, 10:21
- Ich rechne sogar mit einem kräftigem Up der Indizes... - Taktiker, 02.07.2002, 11:23
- Re: Gespräch mit einem Bekannten (Lehrer) - Spirit of JuergenG, 02.07.2002, 10:42
- Re: Gespräch mit einem Bekannten (Lehrer) - Euklid, 02.07.2002, 11:01
- Dein Steuerfrust sitzt ziemlich tief, oder? - Spirit of JuergenG, 02.07.2002, 11:21
- Re: Dein Steuerfrust sitzt ziemlich tief, oder? - Taktiker, 02.07.2002, 11:29
- Yepp - Spirit of JuergenG, 02.07.2002, 12:04
- Deine Betonung lag auf zusätzlich oder kann ich nicht lesen? - Euklid, 02.07.2002, 11:51
- Re: Deine Betonung lag auf zusätzlich oder kann ich nicht lesen? - Spirit of JuergenG, 02.07.2002, 13:05
- Re: Dein Steuerfrust sitzt ziemlich tief, oder? - Taktiker, 02.07.2002, 11:29
- Dein Steuerfrust sitzt ziemlich tief, oder? - Spirit of JuergenG, 02.07.2002, 11:21
- Re: Gespräch mit einem Bekannten (Lehrer) - Euklid, 02.07.2002, 11:01
- Ja, leider muß man heute vermeintliche in Frage stellen - stocksorcerer, 02.07.2002, 13:22
- Re: So sind die meisten.. - Henning, 02.07.2002, 10:21
Re: Deine Betonung lag auf zusätzlich oder kann ich nicht lesen?
>Und zusätzlich heißt ja wohl neben der Arbeit oder nicht?
Ja und? Ich halte das für möglich, allerdings hab ich nicht netto gemeint.
>Ich habe das ganze amüsiert aufgefaßt und deswegen schrieb ich etwas locker.
Hmm, wenn das locker ist, was ist dann bei Dir verkrampft? ;-)
>Man merkt die frische Art unserer jungen Generation eben rundherum.
ehhh!? Halte mich emotional nicht für sonderlich alt, aber so jung ist 32 denn auch nicht.
>Man sollte aber stehen zu dem was man sagt und erst Recht zu dem was man geschrieben hat.
Findest Du, dass man wirklich zu jedem Mist stehen muss, den man sagt? Selbst wenn jemand anders bessere Argumente hat (passiertt mir natürlich selten ;-). Ich halts lieber mit, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
>Einen Frust verspüre ich nicht über die Steuern oder meinst Du gar sie wären noch zu erhöhen?
Natürlich kann man die noch weiter erhöhen.
Natürlich verspürst Du einen Frust, ansonsten würdest Du nicht andauernd auf das Thema zurückkommen und Argumentationen in andere Richtungen völlig abblocken. Warum willst Du Dir das nicht eingestehen?
>Wenn Du der Meinung bist solltest Du unbedingt Politiker werden denn die schwätzen tatsächlich genau so daher.
Wenn man zu solchen Quatsch greifen muss, heisst das üblicherweise, dass man argumentativ auf die Verliererseite rutscht.
>Aber die nächste Generation Politiker muß sich schon benehmen wie die Tupacamaros und darf ohne Schießeisen nicht mehr aus dem Haus.
Gut, das mag schon sein.
>Und unüberwindbare Gräben sollten ebenfalls vor dem Haus liegen.
>Ich sehe das alles ganz locker und unverkrampft.
Äh ne.
>Die Choose ist aber dabei daß es stimmt.
>Daß ich nich darüber noch lustig machen kann ist nur meinem Naturell zu verdanken.
>Mein Junge das sind historische Höchstsätze und daruf folgt gewöhnlich ein Umbruch oder Revolution pur oder man sucht ein paar Schuldige die herhalten müssen.Dafür haben sich in der Geschichte schon mehrmals Beweise angesammelt.
Jedes System ist irgendwie ein Lebewesen und Merkmal eines jeden Lebewesens ist der Tod. Und auch das System Demokratie wird diesen Weg gehen, die Frage ist nicht ob sondern wann. Und auch wie.
Momentan macht vieles den Eindruck, dass die amerikanische Demokratie im Todeskampf liegt, für die europäischen gilt das eigentlich nur eingeschränkter.
Die Steuerlast ist dabei bestenfalls ein winziger Aspekt des ganzen Puzzles und man kann es nicht oft genug sagen, 'Du bist völlig fixiert darauf'
Nebenbei gesagt sind die Ausgaben nur ein Teil des Ganzen, und von den Ausgaben sind widerum die Steuern nur ein Teil des Ganzen. Die Art und Weise wie Du ständig nur auf Steuern abzielst ohne dabei in Betracht zu ziehen, dass Du damit ganz andere Dinge bezahlst als vor 50 Jahren, als vor 100 Jahren, als vor 200 Jahren, als in anderen Ländern zeugt davon dass Du weder fähig noch willig bist mal einen grösseren Blick zu risikieren.
Die Dinge wie sie sind, sind weder gut noch schlecht, sie sind wie sie sind.
Und das System wird früher oder später zusammenbrechen, aber auch das ist weder gut noch schlecht. Es ist einfach Teil des Lebens.
Lass Dir das mal gesagt sein, von der"jüngeren Generation"
Juergen
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: