- E.W. Counts und Markt-Kräfte. - Emerald, 02.07.2002, 12:01
- Re: Warum der Goldmarkt sich vom Minen-Aktienmarkt unterscheidet. - Ecki1, 02.07.2002, 13:14
- Warum der Minen-Aktienmarkt den Goldmarkt sprengen wird. - Rumpelstilzchen, 02.07.2002, 13:39
- Re: Gute Beobachtung, Rumpel! (owT) - Ecki1, 02.07.2002, 14:05
- Eins möcht ich mal zu bedenken geben... - Amber, 02.07.2002, 14:59
- Re: so isses - erst gieren, dann jammern:-) (owt) - tas, 02.07.2002, 20:18
- Warum der Minen-Aktienmarkt den Goldmarkt sprengen wird. - Rumpelstilzchen, 02.07.2002, 13:39
- Re: Warum der Goldmarkt sich vom Minen-Aktienmarkt unterscheidet. - Ecki1, 02.07.2002, 13:14
Warum der Minen-Aktienmarkt den Goldmarkt sprengen wird.
Käufer von Goldminen sind ein völlig anderes Klientel als Käufer von Gold oder Goldkontrakten.
Der Goldminenmarkt wird derzeit von Kleinspekulanten, Chartisten und NM-Opfern geflutet, die wieder etwas Geld zurückverdienen wollen.
Das treibt recht selektiv die Kurse wenig gehedgter Minen nach oben.
Das wiederum treibt den Goldpreis, da zum einen jetzt ungehedgte Minen die grösste Marktkapitalisierung erreichen und die Hedger übernehmen können. Durch die Zurücknahme der übernommen Hedges können sie den Goldpreis hochtreiben und damit im gleichen Atemzug den eigenen Kurs. Bsp Newmont
Dadurch werden weitere Übernahmen möglich, das Rad dreht sich.
Außerdem wird die Ausgabe neuer Aktien lukrativ, über die der Rückkauf von Vorwärtsverkäufen finanziert wird. Bsp Durban.
Ich wette, dieses Szenario war bei den hochintelligenten, an-alles-denkenden hedge-konstrukteuren nicht eingeplant.
Jäger wird Opfer, das Rad ist ohne massive Intervention durch Notenbanken nicht aufzuhalten.
Mit Intervention allerdings auch nicht.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: