- Euro fällt wie ein Stein! Kurs lag vor einigen Minuten bei 0,8637 USD/EUR - Sascha, 07.09.2000, 16:07
- glaubt ihr an irgendeine intervention der ezb?... (owT) - lentas, 07.09.2000, 19:17
- Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:30
- Re: Interventionen der EZB - JüKü, 07.09.2000, 10:43
- Re: Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:59
- Re: Interventionen der EZB - Albrecht, 07.09.2000, 11:02
- ;-) (owT) - Sascha, 07.09.2000, 11:03
- Re: Interventionen der EZB - Albrecht, 07.09.2000, 11:02
- Re: Interventionen der EZB - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:10
- Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Hardy, 07.09.2000, 12:16
- Re: Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:39
- Wenn der € nix mehr wert ist, können sie gegen € auch keine Yen mehr kaufen. - Hardy, 07.09.2000, 16:00
- Re: Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:39
- ??? Moment mal - sumima, 07.09.2000, 12:17
- Re:??? Moment mal - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:36
- Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Hardy, 07.09.2000, 12:16
- Re: Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:59
- Re: Interventionen der EZB - JüKü, 07.09.2000, 10:43
- Hmmm.... - Diogenes, 07.09.2000, 20:26
- Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:30
- glaubt ihr an irgendeine intervention der ezb?... (owT) - lentas, 07.09.2000, 19:17
Interventionen der EZB
Hi lentas!
> glaubt ihr an irgendeine intervention der ezb?
Also ich denke, daß die EZB so lange wie möglich vor einer (größeren) Interventionen zur Stützung des Euro absieht. Allerdings kündigt die EZB immer wieder an, daß Interventionen natürlich nicht ausgeschlossen seien. Damit versucht sie den Euro etwas zu unterstützen. Gerüchte über Interventionen machten schon oft die Runde und schrecken Spekulanten dann meist doch zumindest etwas ab einfach weiterzumachen (d.h. den Euro weiter hinunterzudrücken). Denn ganz ausschließen kann man Interventionen nicht. Vielleicht wird die EZB bald intervenieren. Es sieht langsam aber sicher danach aus, als würde die Stimmung in der ganzen Euro-Währungszone immer mehr gegen den Euro gehen. Ist ja auch nicht allzu verwunderlich? Um dies zu verhindern muß die EZB langsam aber sicher den Euro stabilisieren. Wie sie das tut weiß ich nicht. Vielleicht löst sich das Problem auch schon bald durch einbrechende US-Börsen oder eine stark abkühlende US-Konjunktur.
Sollte die EZB allerdings intervenieren so wäre dies der Beweis, daß die Situation außer Kontrolle geraten ist und man nun Milliarden in die Märkte pumpen muß um das sinkende Schiff vor dem Untergang zu retten.
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: