- Euro fällt wie ein Stein! Kurs lag vor einigen Minuten bei 0,8637 USD/EUR - Sascha, 07.09.2000, 16:07
- glaubt ihr an irgendeine intervention der ezb?... (owT) - lentas, 07.09.2000, 19:17
- Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:30
- Re: Interventionen der EZB - JüKü, 07.09.2000, 10:43
- Re: Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:59
- Re: Interventionen der EZB - Albrecht, 07.09.2000, 11:02
- ;-) (owT) - Sascha, 07.09.2000, 11:03
- Re: Interventionen der EZB - Albrecht, 07.09.2000, 11:02
- Re: Interventionen der EZB - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:10
- Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Hardy, 07.09.2000, 12:16
- Re: Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:39
- Wenn der € nix mehr wert ist, können sie gegen € auch keine Yen mehr kaufen. - Hardy, 07.09.2000, 16:00
- Re: Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:39
- ??? Moment mal - sumima, 07.09.2000, 12:17
- Re:??? Moment mal - Baldur der Ketzer, 07.09.2000, 12:36
- Irgendwann ist auch dort Schluss mit lustig - Hardy, 07.09.2000, 12:16
- Re: Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:59
- Re: Interventionen der EZB - JüKü, 07.09.2000, 10:43
- Hmmm.... - Diogenes, 07.09.2000, 20:26
- Interventionen der EZB - Sascha, 07.09.2000, 10:30
- glaubt ihr an irgendeine intervention der ezb?... (owT) - lentas, 07.09.2000, 19:17
Re: Interventionen der EZB
>Sollte die EZB allerdings intervenieren so wäre dies der Beweis, daß die Situation außer Kontrolle geraten ist und man nun Milliarden in die Märkte pumpen muß um das sinkende Schiff vor dem Untergang zu retten.
Hallo Sascha,
ich möchte auf meine Aussagen zum Euro (bzw. Dollar) im gestrigen Update verweisen. Der Euro ist nicht allein Schuld am"Untergang"; auch ohne Euro - so behaupte ich - wäre der Dollar stark. Es wird alles auf die Einführung des Euro geschoben und den Verlust der D-Mark, dabei ist es ein"normaler" Zyklus - aufwärts mit dem Dollar. Die D-Mark hat von Anfang 1995 bis zur Einführung des Euro auch 22 % verloren (1,35 bis 1,65); der Euro hat nur fortgesetzt, was die D-Mark begonnen hat und ist somit doch"ein vollwertiger Ersatz".
Warum sollte die Welle, die bei 1,35 DM begonnen hat, genau am 1.1.99 zu Ende sein?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: