- Gedanken zu dottore’s neuer Theorie - silvereagle, 03.07.2002, 12:33
- @silvereagle: Danke fuer deinen Beitrag. Anbei meine Ergaenzung. - Josef, 03.07.2002, 13:20
- zur Ergänzung - silvereagle, 03.07.2002, 17:42
- Re: Gedanken zu dottore’s neuer Theorie - Uwe, 03.07.2002, 14:38
- Re: Gedanken zu... silvereagle - JÜKÜ, 03.07.2002, 16:25
- Kann es ein Machtvakuum geben? - Boyplunger, 03.07.2002, 16:49
- Machtvakuum, Entwicklung und Fallstricke - silvereagle, 03.07.2002, 18:39
- ... Asche über mein Haupt... - Uwe, 04.07.2002, 01:04
- Re: Gedanken zu dottore’s neuer Theorie - Dimi, 04.07.2002, 09:23
- Re: - dottore, 04.07.2002, 12:27
- Re: - Euklid, 04.07.2002, 14:15
- Re: Gedanken zu dottore’s neuer Theorie - Dimi, 04.07.2002, 19:43
- Re: Putin so mächtig wie Stalin? - dottore, 04.07.2002, 20:21
- Argumente als Machtmittel?? - silvereagle, 04.07.2002, 12:38
- Re: Argumente als Machtmittel?? Ja, wenn nicht zur Sache - Dimi, 04.07.2002, 19:38
- Re: Macht lacht über"Argumente" - oder? - dottore, 04.07.2002, 20:23
- Re: Argumente als Machtmittel?? Ja, wenn nicht zur Sache - Dimi, 04.07.2002, 19:38
- Re: - dottore, 04.07.2002, 12:27
- @silvereagle: Danke fuer deinen Beitrag. Anbei meine Ergaenzung. - Josef, 03.07.2002, 13:20
Re: Gedanken zu dottore’s neuer Theorie
Lieber silvereagle!
Deine Beiträge verdienen in meinem Empfinden nach Stilistik und Themen die allerbeste Benotung und allerhöchste Aufmerksamkeit (um meine Jahres-Schulnote in Deutsch mit Deinen Jahres-Noten in diesem Fach als Summe zu erreichen, benötigst Du vermutlich mehrere Jahre ). Dennoch kann ich nicht mit einzelnen Folgerungen übereinstimmen, die ich in Deinem Beitrag lese.
Meine Grundfrage, auf die ich mich hier erst beschränken möchte, ist die:"Kann es ein Machtvakuum geben?"
An der Beantwortung dieser Frage wird m.E. zu messen sein,"unrealistisch" und"kneifen" in Zusammenhang mit Vorstellungen und Visionen zu bringen sind, zumal nicht letztlich auch Deine Visionen, so wie ich sie bisher aus Deinen Beiträgen herausgelesen habe, Idealvorstellungen über das Miteinander enthalten.
Ferner führt die Antwort vielleicht auch zur Erkenntnis, dass es immer wieder diesen"Kreislauf in verschiedensten Ebenen" (Spirale) geben wird, womit ich keinesfalls irgendetwas gegen das Leben für Vision gesprochen habe, den sie sind mit der Motor dieser Spirale.
Es geht also m.E. niemals um die »... Rückkehr zum Ausgangspunkt [was] ein schwieriges Unterfangen ist. «, zumal wir diesen wohl nie wirklich erfassen können.
Die allgemeine Phrase »ein System, in welchem die Unterworfenen«, ist wohl nicht so"glasklar" zu unterscheiden nach"Täter" und"Opfer", so dass m.E. bereits durch diese Wahl der Worte, ohne Beschreibung realistischer Alternativen, ein Gefühl geweckt wird, es jedem aus seiner Sicht ermöglich wird, jedes gerade praktizierte"System" zu verurteilen.
Weitere, gezielte Nachfragen zu Formulierungen wie:
~ »Dem anderen ohne seine Zustimmung etwas wegzunehmen KANN nicht gerecht sein« mit dem entsprechenden Nachsatz von Deiner Seite,
~ »Wir halten also fest: Es geht letztlich um Gerechtigkeit, wenn wir über „Systeme“ diskutieren.«
stelle ich erst einmal in die Ecke die rhetorische Ecke.
Jedoch die Formulierung: »...und es liegt an jedem Einzelnen, diese Welt so zu gestalten, wie es für richtig (im Sinne von „gerecht“) empfunden wird.« ist in meinen Augen nun wirklich eine Meisterleistung, die mehr als nur einen Fallstrick für mich, und vermutlich auch für Dich, enthält (willst Du Politiker werden, und dabei ist diese Frage nicht als mögliche Geringschätzung aufzufassen, da ich vermuten würde, dass Du in dieser Riege zu den bedeutenden Köpfen unserer Zeit vorstossen würdest):
...wie es für richtig () empfunden wird...
drängt nach der Beantwortung der Frage: von wem?
Gruß und nochmals Dank für Deine Beiträge,
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: