- Börsenverluste setzen den Lebensversicherern zu - marsch, 04.07.2002, 17:43
- Re: Börsenverluste setzen den Lebensversicherern zu - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:45
- Hochinteressant! - Taktiker, 04.07.2002, 18:18
- da wär ich lieber mal vorsichtig! - Toby0909, 04.07.2002, 18:32
- verflucht noch einmal: Wer waren denn dann die Käufer??? - foreveryoung, 04.07.2002, 18:40
- ja wer kauft oder verkauft denn nur noch?? Hätsch-Fonds.... - Koenigin, 04.07.2002, 19:02
- Baissiers unter sich! Short und Eindeckung! - Ecki1, 04.07.2002, 20:23
- Re: Einer reicht! - dottore, 07.07.2002, 10:41
- ja wer kauft oder verkauft denn nur noch?? Hätsch-Fonds.... - Koenigin, 04.07.2002, 19:02
- verflucht noch einmal: Wer waren denn dann die Käufer??? - foreveryoung, 04.07.2002, 18:40
- Re: Hochinteressant! Frama? - foreveryoung, 04.07.2002, 18:56
- Er meint wohl - Wasi, 04.07.2002, 22:51
- da wär ich lieber mal vorsichtig! - Toby0909, 04.07.2002, 18:32
Hochinteressant!
1. Die enttäuschten Kleinanleger sind in die Lebensversicherungen geflüchtet und bekommen jetzt geringere Verzinsung.
2. Die Versicherungen haben in den vergangenen Monaten massiv Aktien verkauft.
Mixt man beides...
... müßte der Aktienmarkt genau jetzt kräftig und schnell steigen. So schnell, dass kaum jemand mitkommt. Die in der Aktienbaisse enteigneten Kleinanleger -jetzt Lebensversicherten- schauen nun schnellen 50-70% Kursperformance fassungslos zu und sitzen festgezurrt bei 3% Zinsen in ihren Policen.
Wenn schon die Versicherungen jetzt nennenswerte Aktienbestände glattgestellt haben, wer soll nun noch groß verkaufen, um die"große C down" zu speisen?
Die Papiere dürften sich aktuell nur noch in wenigen liquiden Händen befinden, welche die Kraft hatten, weiter zu akkumulieren.
Ich finde, man könnte durchaus eine stramme Up-Bewegung in Betracht ziehen. Bei Frama hab' ich dazu ein wenig Technisches konstruiert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: