- frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 12:48
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 13:06
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 13:09
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 13:36
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 16:12
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 16:18
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 16:39
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:15
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:19
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:35
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:40
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch - daxput, 04.07.2002, 18:12
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch / Generalüberholung - JÜKÜ, 04.07.2002, 18:17
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch / Generalüberholung - daxput, 04.07.2002, 18:25
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch / Generalüberholung - JüKü, 04.07.2002, 18:28
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch / Generalüberholung - daxput, 04.07.2002, 18:25
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch / Generalüberholung - JÜKÜ, 04.07.2002, 18:17
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 17:40
- Re: frage / Zeitenwende und Umbruch - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:35
- Re: frage - Zeitachse - Popeye, 04.07.2002, 17:35
- Re: frage - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:45
- Re: frage - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - Popeye, 04.07.2002, 17:56
- Re: frage - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - JÜKÜ, 04.07.2002, 18:07
- @JüKü - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - Mutig! - Popeye, 04.07.2002, 19:43
- Re: @JüKü - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - Mutig! - JÜKÜ, 04.07.2002, 20:00
- Re: frage - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - Popeye, 04.07.2002, 17:56
- Re: frage - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:45
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:19
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 17:15
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 16:49
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 16:55
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:08
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 17:18
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:25
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 17:30
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:34
- ich kapituliere... - daxput, 04.07.2002, 17:50
- Re: ich kapituliere... - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:53
- Re: ich kapituliere... - daxput, 04.07.2002, 18:08
- Re: ich kapituliere... - daxput, 04.07.2002, 18:10
- Re: ich kapituliere... - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:53
- ich kapituliere... - daxput, 04.07.2002, 17:50
- Doch, Du kannst was tun: Ein bisschen Maggi wegen des Verzehr´s der - foreveryoung, 04.07.2002, 17:55
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:34
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 17:30
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:25
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 17:18
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:08
- Re: frage / Bild der Erde - JüKü, 04.07.2002, 17:27
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 16:55
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 16:39
- elliott - Taktiker, 04.07.2002, 16:21
- Stimme ich zu - daxput, 04.07.2002, 16:37
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 16:35
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 16:18
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 16:12
- Über so einen Schwachsinn könnte ich mich aufregen hoch acht... - calamus, 04.07.2002, 15:18
- Re: Über so einen Schwachsinn könnte ich mich aufregen hoch acht... - daxput, 04.07.2002, 15:22
- nein nein nein, stimmt überhaupt nicht - Amanito, 04.07.2002, 17:39
- Re: frage - daxput, 04.07.2002, 13:36
- anderes Szenario: Herzkasper beim alten Mann. Das dürfte doch die gleichen - ufi, 04.07.2002, 14:18
- Re: frage - rosenkreuzer, 04.07.2002, 13:09
- @rosenkreuzer - Amanito, 04.07.2002, 17:52
- Re: @rosenkreuzer - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:56
- Re: @rosenkreuzer - Amanito, 04.07.2002, 18:03
- Re: @rosenkreuzer - rosenkreuzer, 04.07.2002, 17:56
- Re: frage - JÜKÜ, 04.07.2002, 13:06
Re: @JüKü - Zeitachse / erwischt, Popeye ;-) - Mutig!
>>Kleiner Tip: Diese Word-Datei aus [ich trau mich kaum es zu sagen...] Bernecker's Wegweiser 2000, dort die Erklärung zum letzten Chart.
>>(Bernecker hat es aber offenbar selber nicht gelesen ;-)) [/b]
>Mutig, mutig vor allem wenn man das Schreibdatum in Betracht zieht!
>Außmaß der Korrektur: Vielleicht, aber keine grundsätzlichen Einwände.
>Zeitliche Dauer: eher optimistischer > 3-4 Jahre, sind ja schon im Jahr 3, dann Hungerbörse.
>Dank für Deine Mühe!
>Popeye
So beim nochmaligen Lesen stolpere ich über diesen Absatz, den ich so schön finde ;-)
Aktienmärkte spiegeln in perfekter Weise die gesellschaftliche Gesamtstimmung wider, weil dort die typisch menschlichen Stimmungsschwankungen bestens abzulesen sind. Dort kann sich jeder „austoben“, der kühle Analyst, der mit hochwissenschaftlichen Unternehmensanalysen an die Sache herangeht, oder der Pragmatiker, der aus einem allgemeinen Gesamtgefühl heraus diese oder jene Aktien kauft, oder auch der Charttechniker, der glaubt, aus den Kurven die Zukunft abzulesen. Die Glaubwürdigsten in der Ã-ffentlichkeit sind aber die sog. „Fundamentalanalysten“, weil sie immer eine passende Erklärung parat haben, die für alle halbwegs gebildeten Menschen nachvollziehbar ist. Wenn sie z. B. erklären, dass der Dollar deshalb gefallen ist und weiter fallen muss, weil das US-Handelsbilanzdefizit immer größer wird, versteht das Jeder. So war es zeitweise in der zweiten Hälfte der 80-er Jahre, als der Dollar von 3,47 DM (Februar 1985) in 2 ½ Jahren auf unter 1,80 DM fiel, vor allem aber Anfang der 90-er Jahre, als der Dollar bis Anfang 1995 auf 1,35 DM fiel. Also brauchte man nur die weitere Entwicklung des Handelsbilanzdefizits abzuschätzen (natürlich weiter abwärts), und so musste auch der Dollar fallen.
Das Handelsbilanzdefizit weitete sich ja auch bis Anfang 1995 aus, und als es dann begann, sich zu verringern, stieg auch der Dollar (oder verringerte sich vielleicht das Defizit, weil der Dollar stieg?).
Seit 1996 jedenfalls steigt das Defizit wieder an, und in den letzten zwei Jahren dramatisch, aber der Dollar stieg. Was war also nun mit der lange aufrecht gehaltenen fundamentalen Begründung des Handelsbilanzdefizits?
Es funktionierte nicht mehr, und so mussten die Fundamentalisten einen neuen Grund für den diesmal steigenden Dollar finden. Und sie fanden einen, den sie ebenfalls schon lange benutzen: Die starke US-Wirtschaft. Dass aber die starke US-Wirtschaft und der Konsumrausch der Amerikaner untrennbar zusammenhängen und deshalb das Handelsbilanzdefizit so groß geworden ist, scheint niemanden zu stören. Dieselbe Begründung, nur anders ausgedrückt, ist also gut für einen steigenden und auch für einen fallenden Dollar.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: