- MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel? - Koenigin, 04.07.2002, 20:03
- Re: MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel? - Euklid, 04.07.2002, 20:23
- Hartz Kommission und Politiker-Vorschläge/Entwicklungen - Kallewirsch, 05.07.2002, 01:13
- ein wahrer Kenner des Wahnsinns - da kann man was lernen... - foreveryoung, 05.07.2002, 10:44
- VW wird sich freuen, alles über 55 raus - der VW-Käufer zahlt zweimal - (owT) - LenzHannover, 05.07.2002, 01:33
- Hartz Kommission und Politiker-Vorschläge/Entwicklungen - Kallewirsch, 05.07.2002, 01:13
- Re: MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel? - Euklid, 04.07.2002, 20:23
Re: MONITOR: Hartz-Kommission: Etikettenschwindel?
Ein glasklarer Etikettenschwindel denn hier werden die Pfründe der Arbeitslosenversicherung verteilt.
Wetten daß die Abgaben bleiben für die Sozialversicherung?
Und wenn sie groß aufmachen daß die Beiträge sinken dann vielleicht 0,1% aber dafür sind die Ansprüche derjenigen die sie bezahlt haben mindestens um 40% gefallen.
Und vor allem werden wieder diejenigen die am meisten in dieses Drecksystem (entschuldige) einbezahlt haben den meisten Aderlaß haben.
Und Schröder wird schon dafür sorgen daß das VW-Werk nicht zu kurz kommt bei der neuen Subventionsrunde in Großkonzerne.
Ja und die tatsächlichen Differenzkosten werden die Kommunen schultern müssen denn wie kann man so etwas noch als Versicherung bezeichnen wenn man 750 Euro als Familienvater auf die Kralle kriegt.(pauschal wohl gemerkt)
Eine Versicherung die unter den Sozialhilfesätzen liegt ist schlicht und einfach Betrug und dies kann sich nur ein Staat erlauben.
Man kassiert über 6% des Bruttogehaltes und speist die Leute mit Ergänzungsunterhalt durch Sozialhilfe ab.
Und derjenige der dann vorsorglich etwas gespart hat muß alles was über DM 5000 liegt zuerst einmal verfuttern.
Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Runde der Grundsteuererhöhung;-)
Der Bürgermeister wird sich ebenfalls freuen.
Es sollte eigentlich Arbeit geschaffen werden ich sehe aber nur weiter die Kassiermaschine des Staates und das Ablehnen jeder Forderung.Die Leute wären besser dran sie könnten entscheiden ob sie die AV bezahlen wollen oder nicht.Für diesen Wahnsinnsbetrag könnte man sich privat eine ganz dicke AV leisten.Aber sie müssen ja zahlen und das ist Machtausübung pur.
Gruß EUKLID
PS Ich behaupte daß sich Schröder damit selbst abschießt.
Und die Gewerkschaften sind sehr zahm und zurückhaltend.Sind deren Bosse auch schon zum Wiener Opernball eingeladen;-)
Ich wünsche diesem arroganten Pinsel eine vernichtende Wahlniederlage.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: