- ja, der Sozialstaat muß weg! - Taktiker, 04.07.2002, 01:41
- Re: Wohlstandsfettsäcke und taktierende Sonstige - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 08:23
- Re: Wohlstandsfettsäcke und taktierende Sonstige - Euklid, 04.07.2002, 09:43
- Re: wer zahlt das Bürgergeld? Na, der Staat druckts einfach - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 09:56
- Re: wer zahlt das Bürgergeld? Na, der Staat druckts einfach - Euklid, 04.07.2002, 10:52
- Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Kasi, 04.07.2002, 12:51
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Euklid, 04.07.2002, 13:23
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Euklid, 04.07.2002, 13:31
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 13:42
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Kasi, 04.07.2002, 14:32
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 16:41
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Taktiker, 04.07.2002, 16:50
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Euklid, 04.07.2002, 17:55
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Taktiker, 04.07.2002, 18:31
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Kasi, 04.07.2002, 20:29
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Taktiker, 04.07.2002, 18:31
- 1) Fachkenntnis im Sozialismus? 2) Rechts auf Arbeit? 3) Urmenschen=Unternehmer - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 20:27
- wahre Worte, Baldur... mkT - silvereagle, 04.07.2002, 20:41
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Euklid, 04.07.2002, 17:55
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Taktiker, 04.07.2002, 16:50
- Re: Knackpunkt der Realitätsferne - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 16:41
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Kasi, 04.07.2002, 14:32
- Re: Sozialismus vs. Kapitalismus 150te Runde - Euklid, 04.07.2002, 13:23
- Re: wer zahlt das Bürgergeld? Na, der Staat druckts einfach - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 09:56
- Immer die gleiche Leier vom Neid - Taktiker, 04.07.2002, 11:56
- Re: Immer die gleiche Leier vom Neid - Euklid, 04.07.2002, 12:18
- Re: Immer die gleiche Leier vom Neid / @Taktiker - JÜKÜ, 04.07.2002, 12:35
- Re: Immer die gleiche Leier vom Taktiker - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 12:46
- ... - Taktiker, 04.07.2002, 12:55
- Re: @ Taktiker: Statt allenthalben Zynismus oder Utopie bitte praktikable - André, 04.07.2002, 13:14
- Mal ganz praktisch - Taktiker, 04.07.2002, 13:53
- Re: Mal ganz praktisch - von Praxis nichts zu merken - André, 04.07.2002, 15:29
- Antwort - Taktiker, 04.07.2002, 16:14
- Re: Antwort - Nicht mit Schlagworten - André, 04.07.2002, 17:46
- Antwort - Taktiker, 04.07.2002, 16:14
- Re: Mal ganz praktisch - von Praxis nichts zu merken - André, 04.07.2002, 15:29
- Mal ganz praktisch - Taktiker, 04.07.2002, 13:53
- Re: Immer die gleiche Leier vom Neid - Euklid, 04.07.2002, 12:18
- Re: Wohlstandsfettsäcke und taktierende Sonstige - Euklid, 04.07.2002, 09:43
- Umverteilung ist Diebstahl - Popeye, 04.07.2002, 09:03
- Re: Umverteilung ist Diebstahl - Taktiker, 04.07.2002, 11:36
- Re: Umverteilung ist Diebstahl - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 12:19
- Re: Eigentum ist Diebstahl (owT) - PuppetMaster, 04.07.2002, 12:27
- Re: Wer schützt das Eigentum des Diebes? (owT) - dottore, 04.07.2002, 13:32
- Re: Wer schützt das Eigentum des Diebes? - PuppetMaster, 04.07.2002, 16:52
- Re: Wer schützt das Eigentum des Diebes? Proudhon, siehe Link - Popeye, 04.07.2002, 17:10
- Re: Wer schützt das Eigentum des Diebes? - PuppetMaster, 04.07.2002, 16:52
- Re: Wer schützt das Eigentum des Diebes? (owT) - dottore, 04.07.2002, 13:32
- Re: Umverteilung ist Diebstahl - Taktiker, 04.07.2002, 11:36
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 09:13
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Taktiker, 04.07.2002, 11:48
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Euklid, 04.07.2002, 12:10
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Taktiker, 04.07.2002, 12:31
- Re: widerlich contra verbrecherisch - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 12:37
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Euklid, 04.07.2002, 12:10
- Re: pure Hetze bar jeden Fakten, bar jeder Vernunft - Taktiker, 04.07.2002, 11:48
- Re: wer dran glaubt, solls umsetzen, ABER - kingsolomon, 04.07.2002, 09:26
- da fehlt ja noch ein Kommentar vom - silvereagle, 04.07.2002, 15:42
- Re: Wohlstandsfettsäcke und taktierende Sonstige - Baldur der Ketzer, 04.07.2002, 08:23
1) Fachkenntnis im Sozialismus? 2) Rechts auf Arbeit? 3) Urmenschen=Unternehmer
Nanu, noch Korrespondenz? ;-)
>> die leitenden Kader hätten den Hintergrund, was von der Arbeit zu verstehen, die sei da regeln. So war das nämlich im verpönten volksfrontalen Sozialismus üblich.
Ich halte das zwar im Großen gesehen für Wunschdenken, aber wenn es Vollkoffer vom Schlage eines Geoffrey Katz (S-Air-Pleitier) gewesen wären, wäre die Sache schon viel früher den Bach runtergegangen.
Die, wie sagt ihr da genau, Werktätigen an der Arbeitsfront ;-) aus der Betriebskampfgruppe oder so, die hatten m.E. oft mehr drauf als die Wessis, weil sie aus nix noch was machen mußten.
Ich habe selbst mal so einen Funktionär kennengelernt, doof waren die sicher nicht, siehe auch Schalck-Golodkowski, aber bei der umgebenden Finsternis machen ein paar Streichholz noch keinen hellen Tag.
Bei Adolf war es meinen Infos nach zumindest anfangs tatsächlich so, daß die maßgeblichen Leute vom Fach waren, die jeweils das Sagen hatten, deswegen ist es aber trotzdem hoppsgegangen, nicht nur des Krieges wegen, auch der Totalität des Ein-Parteien-Staates und der negativen Selektion im Apparat nach oben wegen, den wir heute mal wieder aufziehen sehen ;-( (Blockparteien, Neuauflage).
Und daß auch dort nicht jeder ein solcher Experte war, für den er sich ausgab, zeigt die Rolle eines Göhrings, der zwar m.E. nicht ganz so ein Dödel war, wie man ihn heute hinstellt (immerhin Kampffliefer im 1.WK und preußischer Ministerpräsident), aber die Luftwaffe hat er völlig selbst vernichtet, toll.
Was hilft alles Fachwissen ohne effizient-wirtschaftliche Umgebung? Nix.
>Wir haben Glück, dass die Menschheit nicht an Unterversorgung abgestorben ist, bevor das globale marktwirtschaftliche Modell uns zu beglücken begann.
Nein, nicht doch, der Urzustand ist der des einzelverantwortlichen Familienvaters, Clanführers meinetwegen, Urtyp des Unternehmers, der aus nichts was machen mußte, ohne Hilfe von der sogenannt staatlichen Gemeinschaft zu kriegen - das GING! Ohne jede Umverteilung. Die menschliche Solidarität kann nie erzwungen werden, sondern muß sich entwickeln, und das geht nicht, wenn sie teilweise oder großenteils mit Füßen getreten wird.
Packs nochmal vom Anfang an:
Du möchtest Arbeit als Grundrecht, aber nicht gezwungenermaßen als Pflicht. In jedem Fall bezahlt.
Das setzt voraus, daß jemand anders diesen Lohn bzw. das Bürgergeld für den Empfänger erwirtschaftet. Wer soll dies sein?
Wenn jemand das Recht auf Arbeit beansprucht, muß er dieses GEGEN jemanden tun, gegen den, der ihm den Lohn zahlen soll.
Warum soll jemand einem anderen - ggf. ohne Gegenleistung - etwas zahlen, zumal, wenn er ihn nicht will, nicht beschäftigen kann, den Lohn nicht mindestens wieder reinbekommt?
Weil er muß, oder weil er es nicht merkt durch verschleierte Umverteilung, oder weil gleich alles vergesellschaftet wird, dann gibts Arbeit im VEB, oder meinetwegen im Kibbuz, alles läuft nicht mehr über Private, die es direkt merken, sondern über den Moloch Staat, in dessen Mief alles undurchsichtig wird.
Adolf hat unstreitigerweise die Arbeitslosigkeit beseitigt, die Leute hatten ein Dach überm Kopf und zu essen. Nur, ist die Art und Weise, wie das damals gemacht wurde, heute noch vertretbar und wünschenswert?
Wie sonst, wenn nicht so, sollte eine Vollbeschäftigung denn laufen, wenn nicht der Staat erst alles an sich reißt, um hernach nach eigenem Gutdünken umzuverteilen?
Kinder in die HJ, dann Arbeitsdienst, ABM-Maßnahmen? Alle schaffen für den Führer, für die Heimat, für den Volkskörper, was weiß ich, woher willst Du heute so einen euphorisierenden Gemeinsinn nehmen, den es damals überwiegend gab?
Das Problem ist der Staat, wo es keinen Staat gibt, wächst die bürgerliche Selbstorganisation von selbst wie ein Steinpilz nach warmem Regen.
Ich hab neulich was vom Hagelunwetter geschrieben. Jeder half ungefragt, wo er konnte, da gabs keinen Plan, keine Kostenrechnung, keine Fragerei, es mußte was getan werden, und es wurde ganz ohne Staat erledigt. Nirgends irgendetwas nötig, alles selber machbar, wobei die freiwillige Feuerwehr sicher ein paar Brosamen für den Unterhalt der alten Autos kriegen wird.
Die Lösung kann nie und immer MEHR Staat sein, sondern nur weniger - dann klappts auch wieder mit dem gesunden Menschenverstand unter normalen Leuten auf gleicher Ebene.
Meint der Baldur und grüßt
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: