- OT: War der DHL-Pilot ein Kamikaze-Flieger? - Valueinvestor, 04.07.2002, 18:48
- Al Kaida fehlt noch... - foreveryoung, 04.07.2002, 18:52
- reich mit Erdöl und Erdgas gesegnet ist...... - Praxedis, 04.07.2002, 19:26
- War der Controller eine Schlafmütze? - Ricardo, 04.07.2002, 20:39
- Todesopfer in Kauf genommen - Taktiker, 05.07.2002, 00:22
- Waren das Flugstraßen oder was? Warum kreutzten die sich bzw,. - LenzHannover, 05.07.2002, 01:53
- Re: Waren das Flugstraßen oder was? Warum kreutzten die sich bzw,. - SchlauFuchs, 05.07.2002, 03:44
- Al Kaida fehlt noch... - foreveryoung, 04.07.2002, 18:52
War der Controller eine Schlafmütze?
Hallo,
um mal so im groben beurteilen zu können wer da einen Fehler gemacht hat, muss man wissen, daß sich die Fliegerei innerhalb gewisser Regeln abspielt, den Flugverkehrsregeln. Etwa so wie die Autofahrer sich nach Strassenverkehrsregeln richten. Und die schreiben nach Sichtflugregeln (VFR) (im Gegensatz zu Instrumentenflugregeln, IFR) die Halbkreisflugregeln von. Das bedeutet, daß sich Flieger mit einer Flugrichtung von 000-179 Grad in Flugflächen Fl 55(das sind Flughöhen in Fuss/100), Fl 75, Fl 95, Fl 115 usw. bewegen. Dagegen sollten sich Flieger mit Flugrichtung von 180-359 Grad auf Flugflächen von Fl 65, Fl 85, 105 usw. bewegen. Normalerweise kann es da keine Zusammenstöße geben, wenn sich die Piloten an diese Regeln halten, und der Bewegungsraum ist auch groß genug.
Bei Instrumentenflugregeln (IFR) gelten diese Regeln deshalb nicht, da die Piloten hier ausschließlich auf Anweisung der Flugverkehrskontrolle fliegen. Im Grundsatz dürften sich die Controller allerdings an diese Regeln halten, schon um die Übersicht nicht zu verlieren. Wenn nun ganz offensichtlich einem Flugzeug die falsche Höhe zugewiesen wurde, stellt sich für mich die Frage, warum beide Flugzeuge angewiesen wurden in den Sinkflug zu gehen.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: