- 14:00 Uhr! America? (owT) - ufi, 04.07.2002, 14:06
- Am Spotmarkt sieht man, dass drüben Feiertag ist:-) (owT) - stocksorcerer, 04.07.2002, 14:20
- Re: Schon witzig, auch die Schlägertruppe hat einen Tag frei bekommen. ;-) (owT) - JLL, 04.07.2002, 15:01
- ...um morgen frisch ausgeruht doppelt draufzuhauen (owT) - Diogenes, 04.07.2002, 16:52
- Re:... oder sie nehmen morgen einen Brückentag? - JLL, 04.07.2002, 17:16
- Re:... oder sie nehmen morgen einen Brückentag? - Diogenes, 04.07.2002, 20:36
- Re: Apropos: Wir machen, was WIR wollen - JLL, 04.07.2002, 23:50
- Re:... oder sie nehmen morgen einen Brückentag? - Diogenes, 04.07.2002, 20:36
- Re:...um morgen frisch ausgeruht doppelt draufzuhauen / das hoffe ich ;-) (owT) - JüKü, 04.07.2002, 17:29
- Schäm dich, wer sich freut, wenn wer betrübt,.... ;-) - Diogenes, 04.07.2002, 20:32
- Re:... oder sie nehmen morgen einen Brückentag? - JLL, 04.07.2002, 17:16
- ...um morgen frisch ausgeruht doppelt draufzuhauen (owT) - Diogenes, 04.07.2002, 16:52
Re: Apropos: Wir machen, was WIR wollen
Das ist schon ein interessanter Punkt, warum greift man so ungeniert und offen in den Markt ein, dass selbst wir es bemerken können? Es sind ja die gleichen Leute, die sonst bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit die Überlegenheit des freien Marktes loben und dann eben diesen Markt offen mit Füßen treten, sobald er ihnen nicht mehr in den Kram paßt.
Es kann möglich sein, dass man dem Markt tatsächlich ein Zeichen setzen will. Nun haben diese Zeichen aber die unangenehme Eigenschaft, dass nicht jeder sie so versteht, wie man sie verstanden wissen will. Während die einen also voller Ehrfurcht einknicken und sich trollen, ist für die anderen eine allzu deutlich zur Schau getragene Selbstsicherheit nichts anderes als der erste Blutstropfen im Wasser, der die hungrigen Haie anlockt. Und je arroganter das"Wir machen, was WIR wollen" rüber kommt, umso eher spüren die Haie, dass hinter dem Gehabe keineswegs die Selbstsicherheit steckt, die vorgegaukelt wird - Hochmut kommt eben vor dem Fall. Für die Bank of England gehört es sicher nicht zu ihren Sternstunden, wie sie bei der Verteidigung des Pfundes vorgeführt und gedemütigt wurde. Die Zahl der Notenbanken ist Legion, deren versuchte Marktmanipulationen krachend zusammenbrachen und letztlich nicht nur erfolglos blieben, sondern ausgesprochen schädlich waren."Never fight the FED!" scheint dann auch eher eine Parole zu sein, die von der FED ausgegeben wurde. Denn es gibt zumindest einen Ober, der diesen Unter sticht:"Never fight the Market!" Obwohl die Notenbanken - nicht zuletzt über die Medienresonanz ihrer Aktionen - durchaus Zeichen setzen können, allmächtig sind sie nicht, auch wenn sie diesen Eindruck allzu gerne vermitteln. Sobald sie sich offen gegen die Marktkräfte stellen, kämpfen sie in der Regel genauso auf verlorenem Posten, wie jeder andere, der es versucht.
Nächtle
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: