- Macht, Geld, Zins - Popeye, 05.07.2002, 13:21
- Gold / Silber als Abgabenproblem - dottore, 05.07.2002, 17:33
- Re: Gold / Silber als Abgabenproblem - Popeye, 05.07.2002, 19:57
- Gold / Silber als Abgabenproblem - dottore, 05.07.2002, 17:33
Macht, Geld, Zins
Hypothesen/Anmerkungen zu dottores Zinsentstehung
Im Beitrag III Macht, Zins, Inflation von dottore Klick hier wird ein A-B-C Beispiel zur Abgabenmechanik in der Tauschwirtschaft erläutert. Dieses Beispiel fßhrt dazu, dass dieses"Abgabengut" B im Verhältnis zu dem"Nicht-Abgabengut" A im Wert sinkt. Dottore nennt dies"Inflation". Aus meiner Sicht ist das keine Inflation. Inflation kann es (in einer Tauschwirtschaft) nur im Zusammenhang mit einer exogenen Vermehrung des als"Zahlungsmittels" anerkannten Tauschmittels geben. Aber das ist nicht mein Anliegen.
Das Beispiel von dottore macht vielmehr deutlich dass, - und dies sollten die urzeitlichen Herrscher/Priester ziemlich schnell bemerkt haben - es sehr unvorteilhaft sein kann, ein einzelnes Tauschgut als Abgabengut zu selektieren. Dies nicht nur wegen der von dottore geschilderten relativen Preisverschiebungen sondern auch wegen potentieller MiĂ- und Rekordernten, Lagerproblemen etc., die wiederum die Machterhaltung gefährden konnten. Das Bestreben der Herrscher/Priesterkaste muĂte es vielmehr sein, sich von diesen Unwägbarkeiten der Tauschverhältnisse unabhängig zu machen, denn fĂźr den archaischen Machterhalt sind Versprechen (ich zahle den Rest nächstes Jahr) sicherlich ein tĂźckischer Boden gewesen.
Was also lag näher, als diese Probleme zu umgehen. Vielleicht zunächst durch eine Abgabenstrukture mit festgelegten Relationen: 1 Ochse = 5 Ziegen= 5 Zentner Weizen= 1 Jahr Frondienst etc. Aber frßher oder später wurden in diese Abgabenstruktur Edelmetalle einbezogen. Und der Vorteil der Metalle wurde offenbar: Transportabel, unverwßstlich, Ernte- unabhängig.
M.a.W. die EinfĂźhrung eines edelmetallischen Abgabegutes, das damit - zunächst vielleicht unbeabsichtigt - zu einem allgemeinen Denominator und Tauschgut wurde, lĂśste fĂźr die archaischen Herrschaftsstrukturen einige drängende Probleme. Von dort an war es nur noch ein kleiner Schritt zur Leihe dieses Tauschgutes und schlieĂlich zu Darlehen und Zinsen.
GruĂ Popeye
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: