- Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! - marsch, 05.07.2002, 10:09
- Hallo marsch, netter Text, aber.... - stocksorcerer, 05.07.2002, 12:10
- Re: Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! / Oh, oh...... - JÜKÜ, 05.07.2002, 12:12
- Re: Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! / Oh, oh...... - Ecki1, 05.07.2002, 12:59
- Re: Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! / Oh, oh...... - JüKü, 05.07.2002, 13:06
- Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 13:30
- Re: Schulden-Aufwertung - patrick, 05.07.2002, 14:10
- Re: Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 14:36
- Re: Schulden-Aufwertung - Euklid, 05.07.2002, 15:11
- Re: Schulden-Aufwertung - Euklid, 05.07.2002, 14:51
- Re: Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 15:01
- Re: Schulden-Aufwertung - Euklid, 05.07.2002, 15:14
- Re: Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 15:01
- Re: Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 14:36
- Re: Schulden-Aufwertung - patrick, 05.07.2002, 14:10
- Schulden-Aufwertung - Taktiker, 05.07.2002, 13:30
- Re: Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! / Oh, oh...... - JüKü, 05.07.2002, 13:06
- Re: Inflation oder Deflation: Kein Mittelweg in Sicht! / Oh, oh...... - Ecki1, 05.07.2002, 12:59
Schulden-Aufwertung
Mal ganz praktisch:
Abgesehen von teureren Gurken sieht man doch die Preise schon ganz schön purzeln: Bei großen Handelsketten häufen sich radikale Discount-Aktionen, so dass man jede Woche irgendwo für 30% bis 50% Abschlag z.B. Klamotten kaufen kann.
Die Flugpreise purzeln ja auch kräftig. Mit den Bahnpreisen wird über kurz oder lang nicht anders werden. Wenn die überleben wollen, müssen sie sich anpassen. Die Autoverkäufer sponsern den Neuwagenabsatz noch mit Nullzins-Finanzierungen, aber auch hier wird man bald nominal billiger kaufen können, nämlich wenn alle anderen Hersteller ebenfalls kostenlos Geld leihen.
Schaue ich in den Elektronikmarkt, so bekomme ich heute DVD-Player, Videorecorder und Zeugs für 100,- €. Das war vor 2 Jahren noch deutlich teurer. Möbel, Inneneinrichtung allgemein, Küchenkrempel, allerlei Hausrat wie Staubsauger, Bügeleisen und,und,und -> zu Spottpreisen zu bekommen! Bei diesem Zeug zeit sich die Marktsättigung am deutlichsten.
Wenn etwas leicht teurer wird oder zumindest nicht billiger, dann gerade nur das Lebensnotwendige, also Mieten und Lebensmittel. Während bei den Mieten aber eine halbwegs flexible Nachfrageseite den Teuerungsdruck in Grenzen hält, fallen die Preissteigerungen bei Lebensmitteln zumindest bei der Mittelschicht nicht sonderlich ins Gewicht.
An all dem sieht man doch schon, wie die Schulden aufgewertet werden. Alles was über das Lebensnotwendige hinausgeht, wird gegen die Schulden abgewertet. Wenn in diesem Umfeld die Hauspreise nominell festfrieren, macht der sich verschuldende Häuslebauer keinen allzu guten Schnitt.
Ich würde jetzt Aktien kaufen. Ehrlich!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: