- Mehrheit der Deutschen lehnt Verkauf der Goldreserven ab - rodex, 06.07.2002, 10:47
- Re: Die Mehrheit der Deutschen lehnte auch den Euro ab. ;-) (owT) - JLL, 06.07.2002, 10:55
- Und die Mehrheit der Ã-sterreicher hat auch den Eu-beitritt abgelehnt - Diogenes, 06.07.2002, 11:31
- Re: Ich auch, wegen: Euro - Hirscherl, 06.07.2002, 15:32
- Re: Ich auch, wegen: Euro - Euklid, 06.07.2002, 18:16
- Re: Ich auch, wegen: Euro - Hirscherl, 06.07.2002, 15:32
- Und die Mehrheit der Ã-sterreicher hat auch den Eu-beitritt abgelehnt - Diogenes, 06.07.2002, 11:31
- Re: Jetzt braucht man die eh nicht mehr fragen... - kingsolomon, 06.07.2002, 11:56
- Re: Jetzt braucht man die eh nicht mehr fragen... - Diogenes, 06.07.2002, 13:41
- Re: warum sollte BUBA nicht über physisches Gold verfügen? - tstg, 06.07.2002, 13:44
- Re: @ tstg - nix Verschwörung - R.Deutsch, 06.07.2002, 14:25
- Re: Staatsgold rettet gerade mal die Bankgesellschaft - dottore, 07.07.2002, 08:15
- Re: @ tstg - nix Verschwörung - R.Deutsch, 06.07.2002, 14:25
- Welchen Politiker interessiert denn schon die tumbe Mehrheit...? - Tofir, 06.07.2002, 16:15
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - dottore, 07.07.2002, 08:03
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - Diogenes, 07.07.2002, 09:02
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - daxput, 07.07.2002, 21:02
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - apoll, 07.07.2002, 21:08
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - daxput, 07.07.2002, 21:13
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - Euklid, 07.07.2002, 11:49
- Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien? - Diogenes, 07.07.2002, 09:02
- Re: Die Mehrheit der Deutschen lehnte auch den Euro ab. ;-) (owT) - JLL, 06.07.2002, 10:55
Re: Unterschied zwischen Gold und T-Aktien?
>Mehrheit der Deutschen lehnt Verkauf der Goldreserven ab
>Die Deutschen halten nichts von einem Verkauf der staatlichen Goldreserven. Eine Mehrheit von 54 Prozent lehnt nach einer Umfrage von NFO-Infratest im Auftrag des SPIEGEL den Vorschlag ab, die Bundesbank solle ihre Reserven im Wert von 27 Milliarden Euro verkaufen, um öffentliche Investitionen zu tätigen.
Was denn für Investitionen?
Bund hat ca. 40 % der T-Aktien. Schulden der Telekom: bekannt. Mit den 27 Mrd. € kann der Bund noch nicht mal die auf ihn anteilig entfallenden T-Schulden bezahlen.
Alles Hokuspokus.
Selbstredend wird der Bund über kurz oder lang sein Gold verscheuern. Die Finanzlage zwingt ihn dazu.
27 Mrd. - zum Lachen. Die Staatsschulden sind das Vierzigfache davon.
Mit dem Buba-Gold kann der Bund ein paar Monate lang seine Zinsen bezahlen. Soll er doch. Beim nächsten Halbjahres-Zinstermin wird nicht in Form von neuen Schulden"bezahlt", sondern per Krüger"abgewickelt". Die legen sich die"Bundeswertpapier"-Sparer in die Schublade. Das wars dann.
112 Mio oz. geteilt durch 80 Mio Bevölkerung. Hahaha!
So und in was sollte der Staat überhaupt das Gold-Geld"anlegen", das er vom Markt erhält? In"sicheren", da eigenen Staatspapieren? In Telekom-Anleihen?
Ich darf um eine realistische Sicht der Dinge bitten.
>Nur 36 Prozent der Befragten begrüßten die Idee. Dabei zeigten sich besonders die Männer skeptisch: 64 Prozent votierten in der Umfrage gegen den Verkauf; 36 Prozent befürworteten ihn. Die Frauen zeigten sich unentschieden. Gerade 45 Prozent sprachen sich gegen die Veräußerung aus, 44 Prozent würden sich vom Gold trennen. Am vergangenen Montag hatte die Gewerkschaft Ver.di gefordert, dass die Bundesbank mittelfristig ihre Goldreserven verkaufen soll. Der Erlös könnte den Bereichen Verkehr, Kindergärten, Forschung und Bildung zugute kommen.
Verkehr: defizitär, Mineralölsteuer geht für sonstige Wohltaten drauf, Ã-kostuer finanziert bereits direkt die Renten! Kindergärten: defizitär. Forschung und Bildung: Bei den 27 Mrd. kommen pro Kopf 3300 € raus. Einmalig. Damit auch nur einen Platz in PISA vorrücken? Zum Kringeln.
Und wieso sollte das Gold den Markt drücken?
Jeder Sparer kauft von seinem Sparbuch-Ersparten je zwei 1/10-Krügerrand - und puff!
Goldverkauf ist das Finale aller Macht, siehe Geschichte. Wo kriegt der Staat danach noch Geld her? Da muss er dann schon blank ziehen. Steuern rauf und/oder Schulden rauf.
Nicht traurig sein - doch es ist wirklich die letzte Runde...
Gruß!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: