- Zinsfreies Geld? Siehe Währungsreform! - dottore, 07.07.2002, 13:28
- Re: Zinsfreies Geld? Siehe Währungsreform! - Theo Stuss, 07.07.2002, 14:08
- Re: Lohnsklaven, Staatspreise, Mausefallenwährung - dottore, 07.07.2002, 16:37
- Re: Lohnsklaven, Staatspreise, Mausefallenwährung - Fürst Luschi, 07.07.2002, 18:06
- Re: Lohnsklaven, Staatspreise, Mausefallenwährung - dottore, 07.07.2002, 20:39
- Re: Lohnsklaven, Staatspreise, Mausefallenwährung - Fürst Luschi, 07.07.2002, 18:06
- Re: Lohnsklaven, Staatspreise, Mausefallenwährung - dottore, 07.07.2002, 16:37
- Re: Zinsfreies Geld? Siehe Währungsreform! - Theo Stuss, 07.07.2002, 14:08
Re: Zinsfreies Geld? Siehe Währungsreform!
Hallo Dottore,
vielleicht ist ein kleiner Themenwechsel erlaubt? Sie schreiben ja oft, der Staat habe sich heute so abgesichert, daß es weder zu Tilgungen noch zu Abschreibungen kommen wird, weil die Technik des Hochbuchens institutionalisiert sei.
Ich meine dagegen, der Staat treibt alle Menschen in die Schattenwirtschaft und gegen die ist kein Kraut gewachsen. Irgendwann wird den Menschen auch der Geduldsfaden reißen und den Politikern wird es so ergehen wie in Argentinien. Dort können sie sich ja noch nicht einmal unter Gebildeten blicken lassen.
Ihre These, daß der Herrscher den Untertan durch den Steuerdruck dazu bringt etwas zu leisten, damit er ihm etwas wegnehmen kann, kann ich auch nicht nachvollziehen. Kreativität läßt sich nicht erzwingen, siehe kommunistische Staaten. Trotz der guten Ingenieurausbildung waren die Leistungen dieser Zunft in Rußland unter aller Sau, weil es nicht honoriert wurde. Ausnahmen waren immer Ingenieure, die previligiert waren.
Auch ein Sklave, der Handarbeiten leistet, tut nur das Notwendigste. Sklaverei ist eben auf Dauer unwirtschaftlich. Dieses System wird sich also totlaufen. Wielange der Krebsgang dauert ist natürlich schwer zu sagen.
Immerhin, wenn jetzt Kapitalverkehrskontrollen in der Euro-Zone kommen, dann werden die Kapitalabflüsse aus den USA an uns vorbeilaufen. Wer wird in eine Mausefalle invesieren? Vielleicht beschleunigt das den Zusammenbruch?
Gruß,
Theo.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: