- Fibonacci-Relationen im Dow (Zeitachse in Tagen) --- Drei Alternativen - LaoTse, 26.04.2000, 13:50
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Ergänzung - Dieter, 26.04.2000, 17:20
- Re: Fibonacci-Relationen, Volumen im Dow... - LaoTse, 26.04.2000, 16:50
- PS: Volumen im Dow... ich meine v.a. im 3years-Chart des Dow,... - LaoTse, 26.04.2000, 17:01
- Re: Fibonacci-Relationen - LaoTse, 26.04.2000, 23:27
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 12:04
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - LaoTse, 27.04.2000, 11:57
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Uwe, 27.04.2000, 14:42
- Re: Reich werden ohne Sorgen - Black Elk, 27.04.2000, 12:58
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Black Elk, 27.04.2000, 11:49
- Re: China-Taiwan Säbelrasseln - Frank, 27.04.2000, 11:36
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 27.04.2000, 11:14
- Re: Ergänzung - Black Elk, 26.04.2000, 16:29
- Re: Fibonacci-Relationen - Black Elk, 26.04.2000, 15:54
Re: China-Taiwan Säbelrasseln
USD runter, EURO rauf?
War so eine Idee. Was sagt ihr dazu?
Das mit China ist bei mir eher so ein Gefühl. W.Fleckenstein (Silicon Investor, Contrarian) schreibt in seiner Kolumne, das China schon mar zum Test"long range sorties" fliegt. Wir pazifistischen Europäer können uns natürlich einen Krieg nicht vorstellen, aber die Chinesen sind da sagen wir direkter.
Wenn es dazu kommt, hätte das wohl tiefgreifende Folgen. Was passiert mit dem zarten Pflänzchen Aufschwung in Japan, dem chinesischen Yuan, dem Hongkong-$, den Hightechs (Taiwan ist einer der größten Produzenten)? Werden die USA sich neutral verhalten, oder den Fehler machen Partei zu beziehen? Ist das die Renaissance für den Euro als sichere Krisenwährung oder fließt das Geld aus Asien in den USD? Wie gesagt nur ein Gedankenspiel.
Elliottechnisch ist der Euro wohl nahe am Tiefpunkt (vorläufig), die Indizes auch wenn es noch eine kleine Rallye gibt nahe am Top. Was kommt danach und was wird der Auslöser für eine längere Korrektur? Ich persönlich glaube nicht an Zinsgefahren usw., der Auslöser für eine Baisse/ Crash wird ein unerwartetes Ereignis sein, weil niemand damit gerechnet hat. Baisse nur weil Greenspan nochmal 25 Basispunkte draufsetzt..eher unwahrscheinlich.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: