- Die Sonntag-Abend-Frage: - Emerald, 07.07.2002, 21:34
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - dottore, 07.07.2002, 21:47
- und hier: Die optimistische Antwort! *lol* - man beachte d. letzten zwei Sätze - Praxedis, 07.07.2002, 22:57
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Amber, 07.07.2002, 22:58
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - tas, 08.07.2002, 00:50
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Chrizzy, 08.07.2002, 02:52
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Chrizzy, 08.07.2002, 03:02
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage / Antwort am Montag Nachmittag - Diogenes, 08.07.2002, 14:04
- ...danke... - Amber, 08.07.2002, 20:27
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - dottore, 07.07.2002, 21:47
Re: Die Sonntag-Abend-Frage:
FĂĽr mich stellt sich eher die Frage:"Warum" wollte dies nicht gesehen werden? Denn die Blasen waren so ĂĽberdeutlich und das Platzen avisiert.
Für die Kleinanleger ist die Antwort klar - Gier, gepaart mit Hoffnung, genährt von Verweiflung auf der Grundlage von Halbwissen, wenn überhaupt.
Für den generellen Kontext jedoch fehlt mir die systemische, übergreifende Erklärung, denn die Erklärung"Geldmacherei" ist mir zu wenig.
Was also steckt dahinter? Wenn 2 Jahre lang immer wieder die"bald-kommende-Trendwende" propagiert und in Aussicht gestellt wird...? Nur rein menschliche, psychologisch zu erklärende Gründe?
Ich dachte immer, Börse/Märkte hätten einen"logischen" Hintergrund, der mathematisch-schematisch-fundamental-charttechnisch-wellenmäßig oder wie auch immer erfasst werden könne - aber, ehrlich gesagt, ich habe ihn bis heute nicht entdecken können.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: