- Die Sonntag-Abend-Frage: - Emerald, 07.07.2002, 21:34
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - dottore, 07.07.2002, 21:47
- und hier: Die optimistische Antwort! *lol* - man beachte d. letzten zwei Sätze - Praxedis, 07.07.2002, 22:57
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Amber, 07.07.2002, 22:58
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - tas, 08.07.2002, 00:50
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Chrizzy, 08.07.2002, 02:52
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - Chrizzy, 08.07.2002, 03:02
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage / Antwort am Montag Nachmittag - Diogenes, 08.07.2002, 14:04
- ...danke... - Amber, 08.07.2002, 20:27
- Re: Die Sonntag-Abend-Frage: - dottore, 07.07.2002, 21:47
Re: Die Sonntag-Abend-Frage:
hi,
@emerald: wer"geführt werden will", braucht sich nicht wundern wenn er"in der irre" landet:-)
@amber
hinter"optimistischen äußerungen" steckt der einfache zweck, weitere einbrüche zu verhindern oder wenigstens abzumildern. was durchaus im sinne der anleger, des ganzen, vor allem aber des astes ist, auf dem man selber sitzt:-)
der"rational investor" war immer nur ein fabelwesen, märkte sind psychologie - und in deren sinne auch (psycho-)logisch. schließlich verwendet man die gleichen begriffe, von"euphorie" bis"depression". diese logik wiederum ist prinzipiell eingebunden in fundamentale grundgesetze (damit sind nicht etwa die sogenannten"funnymentalen gewinnschätzungen" gemeint:-)
beidem, also sowohl der psycho-logik als auch den logischen (markt-)gesetzen kann man sich mit verschiedenen methoden annähern, mathematisch, charttechnisch, oder (der weibliche weg?) sogar emotional - indem man einfach"fühlt", wie the market grade drauf ist. intellektuelle betrachtungsweise ist eher lästig, passend wär der gesunde menschenverstand - den viele ausgerechnet beim thema geld immer konsequent abschalten, um angst oder gier den vortritt zu lassen.
alles wartet immer, auf die große flut, oder die große ebbe (gier und angst).
z.b. auf cosa's neuen langfristcharts kann man nett sehen, daß meist (99.9 % der zeit) eigentlich nix passiert, außer vielen harmlosen wellen auf und ab.
harmlose 20 x 5 % oder 10 x 10 % in jede richtung macht dabei logisch hundert. und wenig"confusion de confusiones":-)
grüße, tas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: