- 80.000 Dollar Startkapital für jeden - Praxedis, 08.07.2002, 00:48
- Re: yep - tas, 08.07.2002, 01:03
- Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - LenzHannover, 08.07.2002, 09:49
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Euklid, 08.07.2002, 17:21
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 15:27
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Taktiker, 08.07.2002, 16:31
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten
>>Ich fände Rentengerechtigkeit gut, warum bezieht der Durchschnitts Ex-DDR Rentner eine höhrer Rente als der"Wessi-Rentner"?
>Weil der ostdeutsche Beschäftigte im Durchschnitt mehr gearbeitet hat als der westdeutsche Beschäftigte. In der DDR gabs idR so etwas wie"Hausfrau" nicht. Dort wurden alle und jeder beschäftigt. IdR startete das Berufsleben in der DDR auch eher.
>Nur zur Erklärung. Daher leitens sich im Mittel natürlich höhere Renten ab.
Wie definierst Du wohl Mehrarbeit?
Mehr Anwesenheit?
Einzig und allein die Biographie sorgt dafür daß jetzt die höheren Renten bezahlt werden.
In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit oder doch?
Ich bitte mich aufzuklären.
Die niedrigeren West-Renten kommen von den vielen Ausfallzeiten infolge Arbeitslosigkeit die sich jetzt langsam in die Biographie fressen.
Du mußt Dir im klaren sein daß Du hier Behauptungen aufstellst die im krassen Widerspruch zur Realität stehen.
Es spielte im Westen keine Rolle wie lange man gearbeitet hat wenn der Beitrag über der Bemessungsgrenze lag.
Selbst wenn dann einer 14 Stunden täglich ackerte wird dies nicht berücksichtigt.
Also mir wurden von den Bauarbeitern andere Dinge erzählt als Du sie hier schilderst.
Montag Morgen: keine Steine
Dienstag Morgen: kein Mörtel
Mittwoch Morgen:keine Schalung
Donnerstag Morgen kein Beton
Freitag Morgen kein Bier und damit Feierabend!;-)
Stammt nicht von mir sondern von ostdeutschen Kollegen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: