- 80.000 Dollar Startkapital für jeden - Praxedis, 08.07.2002, 00:48
- Re: yep - tas, 08.07.2002, 01:03
- Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - LenzHannover, 08.07.2002, 09:49
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Euklid, 08.07.2002, 17:21
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 15:27
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Taktiker, 08.07.2002, 16:31
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten
Bäh, immer das gleiche.
Kaum sagt man mal, die hätten MEHR gearbeitet: Großer Aufschrei!
Fakt ist, sie haben im Schnitt mehr Arbeitsjahre. Manche waren eben nur anwesend, manche haben trotzdem gearbeitet. Meine Mutter war dort Ärztin und hat jedenfalls gearbeitet, ohne auf Mörtel zu warten. Andere haben eben auf Mörtel gewartet und währenddessen was anderes gemacht. Jedenfalls haben sie auch nicht dumm rumgesessen. Und so haben sie heute eben im Schnitt eine höhere Rente.
Eines kann man wohl festhalten: Während im Osten zwar radikal gleichgemacht wurde, gab es ironischerweise weniger Neid als im Westen. Hier und heute, wo jeder erheblich mehr schalten und walten kann, gibts so einen furchtbaren Neid und eine Geldgeilheit, dass es einen graust: Da hat der Ostrentner mehr Rente und schon schluchzen die Wessis, sie hätten ja wohl die härtere Arbeit abgeliefert. Ich dachte, der Neid sei das Kerngefühl ausschließlich eines jeden Sozen? Wie kommt es, dass die Leistungsträger der Leistungsgesellschaft solche Neidwallungen überfallen?
Mal neben den harten Fakten der Lebensarbeitszeit: ich denke sogar, dass die Ostmenschen im Schnitt härter gearbeitet haben als die Westdeutschen. Aber das nur nebenbei, abseits der Rentenformel.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: