- 80.000 Dollar Startkapital für jeden - Praxedis, 08.07.2002, 00:48
- Re: yep - tas, 08.07.2002, 01:03
- Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - LenzHannover, 08.07.2002, 09:49
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Euklid, 08.07.2002, 17:21
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 15:27
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Taktiker, 08.07.2002, 16:31
- Re: mit dem immer größeren Turbo kommen wir doch nicht weiter? - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 16:19
- Re: freuen wir uns auf das Grundgehalt? Nach uns die Sündflut! Hussasassasa! - Baldur der Ketzer, 08.07.2002, 15:23
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 15:13
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:45
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Euklid, 08.07.2002, 14:30
- Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten - Taktiker, 08.07.2002, 14:15
Re: Ein klares Zeichen für die Überversorgung von Ex-Bundestagsabgeordneten
>Bäh, immer das gleiche.
>Kaum sagt man mal, die hätten MEHR gearbeitet: Großer Aufschrei!
>Fakt ist, sie haben im Schnitt mehr Arbeitsjahre. Manche waren eben nur anwesend, manche haben trotzdem gearbeitet. Meine Mutter war dort Ärztin und hat jedenfalls gearbeitet, ohne auf Mörtel zu warten. Andere haben eben auf Mörtel gewartet und währenddessen was anderes gemacht. Jedenfalls haben sie auch nicht dumm rumgesessen. Und so haben sie heute eben im Schnitt eine höhere Rente.
>Eines kann man wohl festhalten: Während im Osten zwar radikal gleichgemacht wurde, gab es ironischerweise weniger Neid als im Westen. Hier und heute, wo jeder erheblich mehr schalten und walten kann, gibts so einen furchtbaren Neid und eine Geldgeilheit, dass es einen graust: Da hat der Ostrentner mehr Rente und schon schluchzen die Wessis, sie hätten ja wohl die härtere Arbeit abgeliefert. Ich dachte, der Neid sei das Kerngefühl ausschließlich eines jeden Sozen? Wie kommt es, dass die Leistungsträger der Leistungsgesellschaft solche Neidwallungen überfallen?
>Mal neben den harten Fakten der Lebensarbeitszeit: ich denke sogar, dass die Ostmenschen im Schnitt härter gearbeitet haben als die Westdeutschen. Aber das nur nebenbei, abseits der Rentenformel.
Es wird sich hier im Westen keiner darüber beklagen!
Es geht einzig und allein darum daß es nicht gerecht sein kann daß gerade Westfrauen so eklatant benachteiligt werden weil diese keine Vorzugsbehandlung durch Vater Staat genossen haben mit 1 Heimjahr und anschließend stand der Ganztageshort zur Verfügung für die Kinder.
Das lief hier im Westen nicht so und deswegen ist es eine Sauerei daß gerade diejenigen extrem benachteiligt werden die hier die Kinder großziehen mußten mit Halbtagesstellen.
Es geht nicht darum daß ich Ostfrauen ihre Rente nicht gönne sondern es geht darum daß man hier Äpfel mit Birnen in eine Tonne geschmissen hat.
Und das kann so nicht bleiben,sodaß der Durchschnitt an Arbeitsjahren mit dem im Westen gleichgestellt werden muß.
Es ist unerhört daß die Frauenrenten im Osten um fast 50% höher sind.
Der Verzicht der Westfrauen hat dies möglich gemacht.
Ein Blick in die Herzinfarktstatistik von Ost und West vor und nach der Wende bringt deutlich zum Ausdruck wo mehr Leistung abverlangt wurde.
Diese Zahlen sind jedem zugänglich.Der Herzinfarkt war vor der Wende im Osten ein fast unbekanntes Wesen.
Trotzdem gönne ich jedem aus dem Osten seine Rente das kann nicht die Frage sein.Wer aber behauptet daß im Osten unter höherem Druck als hier gearbeitet wurde belügt sich nur selbst.
Wenn wir morgen die Vollbeschäftigung ala DDR hier einführen dann sinkt die Leistung rapide denn das Geld gibts auch so ohne volle Kanne.
Und ich würde dann den Turbo auch ausschalten um mal ganz ehrlich zu sein weil ich mich nicht selbst belüge.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: