- FTD: US-Angriff auf den Irak für Frühjahr 2003 geplant - Wal Buchenberg, 08.07.2002, 18:14
FTD: US-Angriff auf den Irak für Frühjahr 2003 geplant
US-Angriff auf den Irak für Anfang 2003 geplant
„Die Verhandlungen zwischen den Vereinten Nationen (UN) und dem Irak über die Rückkehr der UN-Waffeninspekteure ins Land und ein Ende der Handelssanktionen gegen Bagdad sind auch im dritten Anlauf gescheitert. Zeitungsberichten zufolge bereiten die USA und Großbritannien einen Angriff vor.
(...)
Trotz aller Verhandlungen verfügen die USA nach Medienberichten bereits über einen weit entwickelten Plan für einen Angriff auf den Irak. Zehntausende von Soldaten und Marineinfanteristen sollten zu Wasser, zu Lande und aus der Luft an drei Fronten angreifen, hatte die"New York Times" am Freitag berichtet. Die Zeitung stützt sich auf ein vertrauliches Dokument des US-Zentralkommandos in Tampa (Florida). US-Präsident George W. Bush sei mindestens zwei Mal in groben Zügen über den Plan unterrichtet worden.
Fortgeschrittene Planungen
Bush hatte bisher gesagt, er habe keine Kriegspläne gegen den Irak auf seinem Schreibtisch liegen. Die Existenz des Dokumentes aus dem Zentralkommando beweise aber, dass es bereits fortgeschrittene Überlegungen gebe, schrieb die"New York Times". Bush hatte mehrmals gesagt, ein Regimewechsel in Bagdad sei Ziel seiner Regierung. Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sieht im Sturz von Hussein die einzige Lösung für das Problem der Massenvernichtungswaffen im Irak.
Der irakische Präsident Saddam Hussein hatte erst am Sonntag vor einer Woche Behauptungen, wonach der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge, als Lügen zurückgewiesen.
Einem anderen Zeitungsbericht zufolge wird Großbritannien 30.000 Soldaten für einen Angriff der USA auf Irak stellen. Das britische Verteidigungsministerium wies den Bericht des"Sunday Telegraph" als"spekulativ" zurück, sprach aber von einer engen Zusammenarbeit mit den USA in dem gemeinsam verfolgten Krieg gegen den Terrorismus.
Offensive Anfang 2003 erwartet
Die US-geführte Offensive werde vermutlich Anfang kommenden Jahres stattfinden, berichtete der"Sunday Telegraph" unter Berufung auf Kreise des Verteidigungsministeriums. Neben gepanzerten Einheiten und Infanteristen werde Großbritannien sich mit Kampfflugzeugen und einem Flugzeugträgerverband beteiligen.
Das Land werde eine Division von 20.000 Soldaten als Infanteristen und für gepanzerte Einheiten stellen, hieß es. Diese würden von weiteren mindestens 10.000 Soldaten unterstützt, zu denen bis zu 50 Kampfflugzeuge und ein Flugzeugträgerverband mit Fregatten, Zerstörern und einem U-Boot gehörten. Zur Vorbereitung des Angriffs im Frühling seien bereits Truppen aus Afghanistan und dem Balkan abgezogen worden. (...)“
Aus: Financial Times Deutschland: 8.7.2002
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: