- ICH WILL NICHT MEHR,... - pecunia, 07.09.2000, 14:09
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Josef, 07.09.2000, 14:17
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - pecunia, 07.09.2000, 21:36
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - JüKü, 07.09.2000, 14:30
- "Weg vom Materiellen - hin zu ideellen Werten" - Sascha, 07.09.2000, 15:20
- Vorteile des Zusammenbruchs... - Diogenes, 07.09.2000, 21:00
- Re: Vorteile des Zusammenbruchs... - pecunia, 07.09.2000, 21:36
- Re:"Weg vom Materiellen - hin zu ideellen Werten" - pecunia, 07.09.2000, 21:37
- Vorteile des Zusammenbruchs... - Diogenes, 07.09.2000, 21:00
- Re: Vieles wäre viel einfacher, wenn... - Toni, 07.09.2000, 19:36
- "Weg vom Materiellen - hin zu ideellen Werten" - Sascha, 07.09.2000, 15:20
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Wolfgang, 07.09.2000, 18:29
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Josef, 07.09.2000, 19:31
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - pecunia, 07.09.2000, 21:37
- Re: ICH WILL MEHR STROM - Toni, 08.09.2000, 08:30
- Ich will weniger u. will einfacher leben - nur wie geht das hier? - EURO-Rebell, 08.09.2000, 13:20
- Re: Ich will weniger u. will einfacher leben - nur wie geht das hier? - Toni, 08.09.2000, 14:30
- Ich will weniger u. will einfacher leben - nur wie geht das hier? - EURO-Rebell, 08.09.2000, 13:20
- Re: ICH WILL MEHR STROM - Toni, 08.09.2000, 08:30
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Toni, 07.09.2000, 19:23
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - pecunia, 07.09.2000, 21:47
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Albrecht, 07.09.2000, 22:13
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - pecunia, 07.09.2000, 21:47
- Re: ICH WILL NICHT MEHR,... - Josef, 07.09.2000, 14:17
Re: ICH WILL NICHT MEHR,...
Hallo Wolfgang,
>Ich glaube die Schlüssel dazu heissen:
>- Sich Zeit nehmen und die Zeit einfach etwas langsamer fliessen zu lassen
>- Mit etwas zufrieden sein können
>- Mehr Zwischenmenschlichkeit
Sehe ich genauso! Diese drei Punkte sind [b]EXTREM[b] wichtig.
>All unsere technischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte(Jahrhunderte) führen doch nur dazu, dass wir uns keine Zeit mehr für Kinder haben / nehmen, nur mehr materialistisch und egoistisch denken, immer schneller von Ort A nach Ort B kommen möchten, immer für andere über Handy erreichbar sind, immer mehr konsumieren wollen,...
Naja, sicher nicht alle. Vor 100 Jahren noch war das Leben richtig anstrengend:
- kein fliessend Wasser im Haus, schon gar kein heisses!
- kein elektr. Licht, keine Waschmaschine, kein Buegeleisen, etc...
- kein Traktor fuers Feld...
- keine Ablenkung durch Fernsehn und Radio, also selber musizieren...
- aber auch kaum medizinische Versorgung bei ernsthaften Verletzungen/Erkrankungen.
Alles in allem denke ich hatte man (innerhalb der Familie) damals sogar viel weniger Zeit fuereinander.
Aber hat man dann eben diese seltene Zeit intensiver genutzt? Jedenfalls waren die Menschen wohl zufriedener. Woran liegt's
fragt pecunia
>Auch ich denke sehr oft daran, vor allem wenn man den Sinn dieses Wirtschaftssystems kritisch hinterfragt.
>Es geht doch IMMER nur um Gier(=GELD) und Neid!!!
Muss das sein? Ich denke, wir definieren unser Handeln / unsere Ziele selbst.
Ich werde dieses Spiel jedenfalls nicht mehr mitmachen (habe das Glueck, mir das finanziell leisten zu koennen). statt dessen werde ich vermutlich nochmal was interessantes studieren - mal schaun.
Viele Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: